Letztes Update:
20251008083426

Nachhilfe gesucht

10:50
29.09.2025
Natürlich sind sie auch wieder da. Die Sprayer, die mal mehr oder weniger kunstvoll, unter der König-Karls-Brücke ihre Meinung zum Volksfest verewigen. Wenn man allerdings den vermeintlichen Volkswillen ausdrücken will, sollte man halt schon Cannstatt richtig schreiben, mit zwei n. Aber hey, kein Problem, beim Volksfest wird nicht nur gesoffen, sondern auch gelernt. Es gibt eine Wasenschule. Dort geben sie gerne Nachhilfe.

Frank Rothfuß

Tracht erwünscht? "Heute kommt praktisch niemand ohne"

10:07
29.09.2025
„Früher musste man es in die Einladung schreiben, heute kommt praktisch niemand ohne.“ Das sagt Göckelesmaier-Wirtin Daniela Maier, wenn man sie fragt, ob Tracht explizit gewünscht ist bei ihren Wasen-Events.

Bei prominent besetzten Events wie der „Wasenpirsch“ kommen auch in der Schwabenwelt von Michael Wilhelmer „100 Prozent der Gäste in Tracht“, wie der Festzeltwirt sagt. „Das versteht sich von selbst, das müssen wir in unsere Einladungen gar nicht mehr reinschreiben.“

Wer also der Zeit nachtrauert, als alle völlig selbstverständlich in Jeans und T-Shirt in den Zelten feierten, hat einen schweren Stand.

Theresa Schäfer

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen