Letztes Update:
20250914121552
45.
Minute

In den letzten Minuten werden die Gastgeber etwas mutiger. Der FCK tut hier gut daran, trotz der nummerischen Überzahl weiter hochkonzentriert zu bleiben.

44.
Minute

Den folgenden Freistoß rechts aus relativ spitzem Winkel zieht Hrgota direkt aufs Tor. Der Regisseur der SpVgg kann Krahl damit aber nicht überraschen. Der FCK-Torwart klärt mit einer Faust zur Ecke.

43.
Minute

für Mika Haas

Nach einem Steilpass rechts an der Außenlinie ist Klaus vor Haas am Ball und stellt geschickt den Körper in den Gegner. Hierdurch hat Haas keine Chance den Kontakt zu vermeiden. Hempel wertet dies als taktisches Foul.

41.
Minute

Die erste Chance für die Gastgeber! Einen langen Freistoß kann die FCK-Defensive mehrfach nur unzureichend klären. Am Ende hat Itter gleich zwei Mal die Chance aus ca. 10 Metern links im Strafraum abzuziehen. Beide Male ist ein Abwehrbein dazwischen. Am Ende geht die Fahne hoch. Abseits!

39.
Minute

für Mathias Olesen

Nach einem neuerlich starken Ballgewinn des FCK im Mittelfeld hat Skyttä viel Wiese vor sich. Olesen zieht das taktische Foul.

38.
Minute

Rechtsverteidiger Joly taucht nach einem starken Ballgewinn von Kunze vor dem Sechzehner auf und fasst sich aus der Drehung aus ca. 18 Metern ein Herz. Der Ball zischt am rechten Kreuzeck vorbei. Da fehlte nicht viel.

36.
Minute

Dieser Treffer hat sich nicht unbedingt abgezeichnet. Es wird spannend zu sehen, wie die Gastgeber in Unterzahl auf den Gegentreffer reagieren. Bislang war es ihnen zwar gelungen, den FCK vom eigenen Tor fern zu halten, gleichzeitig haben sie selbst noch keinen nennenswerten Abschluss gehabt.

33.
Minute

durch Naatan Skyttä

Das wichtige 1:0 für den FCK! Nach einem langen Schlag von Sahin setzt sich Joly rechts im Strafraum im Luftduell gegen Itter durch. Der Ball kommt am Fünfmeterraum zu Alidou, der geistesgegenwärtig mit der Hacke auf Joly zurücklegt. Dieser findet in der Mitte Skyttä, der aus 5 Metern keine Probleme hat, den Ball an Boevink vorbeizuschieben.

32.
Minute

Nun zeigen sich auch die Fürther mal wieder in der gegnerischen Hälfte. Nach einem Halten von Kim bekommt die Spielvereinigung einen Freistoß aus ungefähr 35 Metern. Der direkte Versuch von Klaus ist aber leichte Beute für Krahl.