Letztes Update:
20250911072503

Schachfiguren und Papiertüten

19:16
10.09.2025
"Geradlinig und wehrhaft": Klaus Blettner (CDU) wäre, wenn er eine Schachfigur sein könnte, gerne der Turm.
"Flexibel und standhaft": Jens Peter Gotter (SPD) wäre gerne der Libero in einer Fußballmannschaft.
"Willy aus Biene Maja": das wäre Martin Wegner (parteiunabhängig) gerne als Filmrolle.
"Eine Papiertüte" antwortet Michaela Schneider-Wettstein (Volt) auf die Frage, was sie sich für eine Kopfbedeckung für Friedrich Merz wünscht.

Moritz Vogt

Die Zielgerade

19:13
10.09.2025
Bald ist das Forum zuende. Vor den Schlussplädoyers gibt es auflockernde Fragen. "Mit wem wollen Sie in die Stichwahl gehen?", fragt Moderator Steffen Gierescher Martin Wegner (parteiunabhängig). Der zeigt auf Schneider-Wettstein (Volt). "Meine Kandidatur ist ernsthaft, ich möchte gewinnen." Auf dieselbe Frage antwortet die Volt-Kandidatin: "Auf keinen Fall mit Herrn Wegner", zur allgemeinen Belustigung des Publikums. Sie sieht sich Gotter (SPD) nahestehend. Klaus Blettner (CDU) sagt schmunzelnd, er stelle sich gerne einem SPD-Mitglied. Jens Peter Gotter (SPD): "Die Antwort ist einfach: Klaus. Er ist der stärkste Gegner."

Moritz Vogt

Geldflüsse erst analysieren

19:10
10.09.2025
Wo es Geld einzusparen gebe, wisse man erst nach gutem Blick auf die Prozesse, sagt Michaela Schneider-Wettstein (Volt). Verschlanken sei wichtig. Das sieht auch Jens Peter Gotter (SPD) so. Klaus Blettner (CDU) sagt, man sollte Doppelstrukturen abbauen, zum Beispiel indem man mit Nachbarkommunen besser zusammenarbeitet. Damit könne man Geld sparen.

Moritz Vogt

Uwe Renners