Letztes Update:
20250819144406

Russland übergibt Leichen von tausend ukrainischen Soldaten an Kiew

13:25
19.08.2025
Russland hat nach Angaben Kiews Rahmen eines Austauschs die Leichen von tausend ukrainischen Soldaten an die Ukraine übergeben. Darunter seien auch die Leichen von fünf Soldaten, die während ihrer Gefangenschaft in Russland gestorben seien, erklärte die zuständige Behörde in Kiew am Dienstag.

Der russische Verhandlungsführer Wladimir Medinski bestätigte den Austausch im Onlinedienst Telegram. Von Seiten Kiews seien 19 Leichen getöteter russischer Soldaten übergeben worden. Mit der aktuellen Übergabe hat Russland seit Jahresbeginn mehr als 11.000 Leichen an die Ukraine übergeben.

Während des seit dreieinhalb Jahren andauernden Krieges hat es bereits mehrfach Gefangenenaustausche und Übergaben von Leichen gegeben. Auf den jüngsten Austausch hatten sich die Ukraine und Russland bei ihren Waffenruhe-Gespräche im Juli in Istanbul geeinigt.

AFP

„Koalition der Willigen" berät über weitere Schritte

12:27
19.08.2025
Am Dienstagmittag trafen sich die Mitglieder der die Ukraine unterstützenden "Koalition der Willigen", um über weitere Schritte zu beraten. Die Konferenz knüpfte laut Regierungssprecher Stefan Kornelius an das Treffen in Washington an und setzte "die laufenden Abstimmungen zur Frage der Sicherheitsgarantien für die Ukraine" fort.

AFP

Fraktionschef Spahn sieht jetzt Kremlchef Putin am Zug

12:07
19.08.2025
CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn hat die Beratungen der vergangenen Tage über eine Friedenslösung für die Ukraine als „starkes Signal“ des Westens begrüßt. „Nun ist Wladimir Putin am Zug. Der russische Präsident muss endlich die Waffen schweigen lassen“, sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Spahn betonte, das Ukraine-Treffen in Washington zeige, dass das westliche Bündnis in den entscheidenden Momenten zusammenstehe. Er lobte die Rolle des Bundeskanzlers: „Dank Friedrich Merz tritt Europa dabei geschlossen und mit einer starken Stimme auf. Die Souveränität der Ukraine und notwendige Sicherheitsgarantien machen den Kern unserer gemeinsamen Haltung aus.“

dpa

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen