Letztes Update:
20250503170706

Viele Fragen noch offen

12:59
03.05.2025
Was zu dem Unfall an einer großen Kreuzung direkt an einer Stadtbahn-Haltestelle führte, bleibt bis auf weiteres ungewiss. Eine neue Mitteilung der Ermittler wird in Aussicht gestellt.
Am Freitagabend war ein Sachverständiger vor Ort. Polizistinnen und Polizisten vermaßen das schwarz lackierte Unfallauto, fotografierten und leuchteten auch noch einmal mit einer Taschenlampe unter die Mercedes-G-Klasse, als ein Abschleppwagen das Fahrzeug mit Hilfe eines Krans in die Luft gehoben hatte.
Den Unfallfahrer behielt die Polizei über Nacht in Gewahrsam. Er wird den Angaben nach vernommen. Inwiefern er sich zum Hergang geäußert hat, sagt der Sprecher nicht. Auch macht er keine Angaben dazu, ob der Mann schon bei der Polizei bekannt war. Unklar bleibt zudem zunächst die Frage, ob das Auto dem 42-Jährigen gehörte oder vielleicht ein Leih- oder Firmenwagen war.

red/dpa

Anwohnerin: "Zehn Minuten früher und es hätte mich getroffen"

12:41
03.05.2025
Eine Frau legt einen Strauß weißer Blumen nieder. Sie ist den Tränen nahe. "Zehn Minuten früher und es hätte mich getroffen", sagt die 41-jährige Eva, die ihren vollen Namen nicht nennen will. Sie wohnt an der Charlottenstraße und war beim Edeka einkaufen. Exakt an der Unfallstelle ging sie über die Straße. Es schüttelt sie, wenn sie auf die Unfallstelle blickt. "Ich bekomme immer noch Gänsehaut", sagt sie. Ihr Sohn habe sie sofort angerufen, als er vom Unfall hörte. "Er weiß, dass ich um diese Zeit gerne einkaufe, und machte sich Sorgen." 

Christine Bilger

Unfallfahrer befindet sich noch bei der Polizei

11:54
03.05.2025
Auch am Samstagnachmittag befindet sich der 42 Jahre alte Unfallfahrer noch immer bei der Polizei. Dies bestätigte ein Sprecher der Stuttgarter Polizei unserer Redaktion auf Nachfrage. Außerdem widersprach er Medienberichten, wonach der Mann einem Haftrichter vorgeführt worden sei. Zum Unfallhergang konnte der Sprecher keine neuen Informationen geben.

Matthias Kapaun

Absperrgitter zeugen von tragischem Unfall

11:24
03.05.2025
Am Tag danach zeugen die Absperrgitter von dem tragischen Unfall. Vereinzelt liegen Blumen als Zeichen der Trauer im Bereich der Stadtbahnhaltestelle Olgaeck. Eine 46-Jährige war noch am Abend im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen, die weiteren Verletzten befinden sich mittlerweile außer Lebensgefahr.

Matthias Kapaun

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen