Letztes Update:
20250503112735

Unfallfahrer hatte Kind im Auto

08:57
03.05.2025
Der Unfallfahrer ist weiter in Gewahrsam der Polizei und wird vernommen. Die Ermittler gehen den Angaben zufolge weiterhin von einem Unfallgeschehen aus. Ein Polizeisprecher gibt neue Details bekannt und berichtet, dass im Auto des Unfallfahrers auch ein fünf Jahre altes Kind des Mannes saß. Dieses sei – wie der Vater – unverletzt geblieben.  Weitere Details zu dem Kind nannte die Polizei nicht.
Ob das Auto dem Fahrer gehört, vermochte der Sprecher zunächst ebenfalls nicht zu sagen. Auch machte er keine Angaben dazu, inwiefern sich der Mann zum Unfallhergang geäußert hat und ob er schon zuvor bei der Polizei bekannt war. 

red/dpa

Alle Verletzten außer Lebensgefahr

06:24
03.05.2025
Ein Sprecher der Polizei teilte am Samstagmorgen mit, dass alle Verletzten außer Lebensgefahr seien. 
Zwei schwerstverletzte Erwachsene wurden in der Nacht im Klinikum Stuttgart behandelt. „Ein Kind wurde am Abend noch operativ durch Traumatologen und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen operativ versorgt und wird im Anschluss intensivmedizinisch weiterbehandelt“, erklärte Kliniksprecher Stefan Möbius.

dpa

Staatsanwaltschaft bestätigt Unfall

06:11
03.05.2025
Bereits am Abend heißt es klar von den Ermittlern: Die fatale Fahrt des 42-jährigen Autofahrers war definitiv ein Unfall. „Die Staatsanwaltschaft hat bestätigt, dass es sich bei dem tragischen Ereignis am Olgaeck um einen Verkehrsunfall handelt“, teilte Stuttgarts Stadtsprecherin mit.
Zuvor hatte ein Polizeisprecher noch gesagt: „Wir gehen im Moment von einem Unfall aus, ermitteln aber in alle Richtungen.“ Ausschließen könne man eine Amokfahrt nie, man könne nicht in die Köpfe der Menschen hineinschauen - aber bislang sehe alles nach einem Unfall aus.
Experten untersuchen nun den genauen Hergang. Unfallspezialisten schauten sich den Ort des Geschehens bereits am Abend genau an, der Autofahrer wurde von der Polizei vernommen. Zur Klärung der Hintergründe sollen auch Zeugen beitragen, die befragt wurden.

dpa

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen