Letztes Update:
20250408175755

Einen konkreten Nutzen aus Geldströmen ziehen

17:43
08.04.2025
Für Brigitte Preissl ist auch die Idee Philippa Sigl-Glöckners besonders, was statt der Schuldenbremse eingeführt werden könnte. In ihrem Buch schlägt die Preisträgerin nämlich einen neuen Indikator, die Wirtschaftsnutzleistung, vor. Mit diesem Indikator könne ermittelt werden, welchen konkreten Nutzen wir aus einem Geldstrom ziehen können. Das Dezernat Zukunft habe hierzu an einem Messinstrument gearbeitet, das die Politik für mehr Gestaltung nutzen könne. -ik

Isabel Knippel

Die Schuldenbremse - eine Konstruktion voller Fehler

17:35
08.04.2025
Laudatorin Brigitte Preissl würdigt die Preisträgerin Philippa Sigl-Glöckner und ihr Buch „Gutes Geld“ – auf verschiedene Art und Weise zeige es die Konstruktionsfehler der Schuldenbremse.
  • Das Buch stelle infrage, dass die Politik unter der Schuldenbremse den Herausforderungen der aktuellen Zeit gerecht werde. 
  • Es liefere Einsichten, die helfen, zu besseren Lösungen zu gelangen. 
  • Es werfe einen Blick in die Zukunft und fragt, wie lange die Kombination aus Schuldenbremse und Sondervermögen noch weitergehen könne.
-ik

Isabel Knippel

Brigitte Preissl, Jury-Mitglied Philippa Sigl-Glöckner schlägt vor, wie wir die Entscheidung über Staatsfinanzen von der Bürokratie wieder zurück in die Politik verlagern, um endlich wieder gestalten zu können. -ik 17:41
08.04.2025