Letztes Update:
20250409152422

Drei Maßnahmen gegen die US-Zölle

13:18
09.04.2025
In seiner Abschluss-Keynote analysiert Sebastian Dullien, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung), die aktuellen Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Besonders der massive Anstieg der US-Zölle – auf das höchste Niveau seit über 100 Jahren – sorge für schwierige außenwirtschaftliche Bedingungen. Deutschland trifft das besonders hart, da hierzulande stark auf Importwachstum gesetzt wurde. Hinzu kommen hohe Strompreise, die etwa 2,5-mal so hoch sind wie in anderen Ländern. Dullien schlägt drei Maßnahmen vor:
  • Ein Investitionsprogramm für Infrastruktur,
  • gezielte Industriepolitik für Schlüsselbranchen und
  • die Stabilisierung der Energiepreise durch einen konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien.
Ansätze dafür seien im gerade veröffentlichten Koalitionsvertrag enthalten – „aber das reicht nicht“, sagt Dullies. -ik

Isabel Knippel

Eckpunkte in der Keynote

13:07
09.04.2025
Zum Abschluss des #tpw25 hält Sebastian Dullien eine Keynote mit Blick auf die Zukunftsperspektiven für Deutschland. Er leitet das wissenschaftliche Forschungsinstitut IMK und stellt nun Eckpunkte einer sozialdemokratischen Wirtschaftspolitik vor. -fw

Felix Winnands

Kapitel

Foren am Nachmittag