Letztes Update:
20250409143951

Wer war eigentlich Hans Matthöfer?

16:24
08.04.2025
Hans Matthöfer hat seit den 1960er-Jahren mit vielfältigen Initiativen die deutsche Sozialdemokratie und Gewerkschaftsbewegung geprägt. Ob mit wirtschafts- und finanzpolitischer Expertise als Minister und Bankvorstand, als gewerkschaftlicher Bildungsarbeiter oder als „Humanisierungsminister“ Partei und Gewerkschaft miteinander verbindend: Immer waren ihm die Rückbindung seiner Tätigkeit an die Gesellschaft und eine demokratische Legitimation von Politik wichtig. Der 2009 verstorbene Politiker wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Seit 2015 vergibt die Hans-und-Traute-Matthöfer-Stiftung in der Friedrich-Ebert-Stiftung jährlich den Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik. -fw

Felix Winnands

Live mitverfolgen

15:31
08.04.2025
Wer heute nicht in Berlin vor Ort ist, kann trotzdem dabei sein, und zwar online durch den Livestream und unseren Live-Blog. Ab 18:30 Uhr geht es los - Zeit genug, es sich gemütlich zu machen, ein Wasser und Snacks bereit zu stellen. -ik

Isabel Knippel

Wir berichten live von vor Ort

15:30
08.04.2025
Ab Dienstag, 18 Uhr, startet hier der Liveblog der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2025 (#tpw25). Am Dienstagabend starten wir mit dem Livebericht von der Verleihung des Hans-Matthöfer-Preises. Ab Mittwochmorgen werden alle Programmteile des TPW hier dokumentiert. Hier schreiben Felix Winnands (fw), Marcus Hammes (mh) und Isabel Knippel (ik), Fotos gibt es von Elias El Ghorchi und Maren Strehlau und die Videos produzieren Frank Schnelle und Frieder Aurin. -ik

Isabel Knippel