Letztes Update:
20250405102854
Der Angriff der Alliierten läuft. Der Bayreuther Brauersohn Oskar Maisel erinnert sich später:  Es sah so aus, als hätte einer Streichhölzer aus einer Schachtel geschüttet. Von einem Fenster seines Elternhauses aus beobachtet er an diesem 5. April die Abwürfe der Stabbrandbomben. 09:00
05.04.2025

Die Stadt wird angegriffen

08:30
05.04.2025
Genau jetzt vor 80 Jahren: Um 10.40 Uhr erklingt erneut Fliegeralarm in Bayreuth. Zum vierten Mal an diesem Tag. Aus Richtung Südosten sind Motorengeräusche zu hören und tatsächlich: Ein Posten hoch oben auf dem Turm der Stadtkirche meldet 20-30 viermotorige Flugzeuge und dieses Mal scheint es so, dass der Schwarm nicht weiterzieht. Die Stadt wird angegriffen. Die ersten Bomben fallen am Wilhelmplatz, der, wie unser Fotos zeigt, wenig später völlig zerstört ist

Redaktion

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen