Die Zahl der Toten wurde später auch mit 875 (Erinnerungstafel von 1972 im Rathaus Bayreuth) angegeben, in späteren Publikationen wurde die Zahl der Todesopfer auch mit über 1000 beziffert.
Die drei Bombenangriffe hatten zur Folge, dass Bayreuth zu der prozentual am fünftstärksten zerstörten Stadt in Bayern wurde – nach Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Nürnberg.