Letztes Update:
20250402100137
Das “Wie?” ist keine Frage von Verhandlungen, sondern da gibt es klare Rahmenbedingungen, die eingehalten werden müssen. Dr. Florian Kumb, ZDF  13:41
01.04.2025
Man muss sich in irgendeiner Form einigen. Dr. Thorsten Schmiege, BLM 13:44
01.04.2025
Der Grund, warum wir eure Reaktion falsch eingeschätzt haben, ist, weil wir das in Österreich mit dem ORF bereits gemacht haben. Und das funktioniert mit dem ORF sehr gut. Markus Breitenecker, ProSiebenSat.1 Media, zu Christine Strobl, ARD, und Dr. Florian Kumb, ZDF. 13:49
01.04.2025
Die grundsätzliche Tendenz “Wir müssen gemeinsam einen Weg finden” ist natürlich jetzt empfindlich gestört. Dr. Thorsten Schmiege, BLM 13:24
01.04.2025
Wir wollen mit unserer Plattform eine digitale Heimat im Sinne des öffentlich-rechtlichen Auftrags sein. Christine Strobl, ARD 13:26
01.04.2025
Bei der Kuratierungsfrage verstehen wir eure Painpoints. Wir wollen auf diese Painpoints eingehen. All das ist lösbar. Markus Breitenecker, ProSiebenSat.1 Media 13:30
01.04.2025
Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen