Aber warum das Ganze? Weil es weit über die klassische Heldenreise hinausgeht und einfach "die Menschheit feiert", in einer temporären Stadt, die neu aufgebaut und am Ende wieder völlig, bis zum letzten Teil, abgebaut wird. Dort kann man aus seiner Blase heraustreten und einfach ganz man selbst sein und das einbringen, was einen ausmacht.
Christian geht es aber um noch mehr: um Achtsamkeit. Denn auch die spielt eine Rolle bei seiner Arbeit und bei Burning Man. Gemeinsam mit seiner Hochschule hat er auch ein Kunstobjekt dafür entwickelt - und auch wenn nicht alles wie geplant funktioniert hat, ist das am Ende gar nicht das Entscheidende. Wichtig ist, ein Teil des Ganzen zu sein. Sogar einen Tempel gibt es, an dem Bilder von Verstorbenen angebracht werden. Am Ende wird dieser niedergebrannt, mit einer kollektiven Trauer aller: "Eine unglaubliche Wertschätzung."
Dr. Diana Mantel