Letztes Update:
20250324095353

Wertschätzung in der Wüste

09:05
24.03.2025
Prof. Christian Schmachtenberg (Professor für Experience Design / Creative Director) forscht unter anderem zu experimentellem Museumsdesign. “The Burning Man Experience” ist heute sein Thema, oder eigentlich viel mehr: Denn dieses Festival ist ein “bewusstseinsveränderndes Erlebnis”! Vor allem Wertschätzung ist hier eine der Grundlagen, ebenso wie die "Magie der Gemeinschaft". Christian kommt direkt aus der Eventbranche, mit dem Fokus auf Exhibitions, deshalb kennt er sich aus. 

Was ist Burning Man? Gegenfrage: Was ist es nicht? Christian nennt  es die "größte und wirkungsvollste Transformationserfahrung". Radikale Offenheit ist eines seiner Prinzipien, und statt Geld gibt es das Prinzip des Schenkens, weil Entkommerzialisierung eines der Ziele ist. Außerdem gibt es Prinzipien wie Unmittelbarkeit, Partizipation und gleichzeitig voller Unannehmlichkeiten. 

Dr. Diana Mantel

Der Turmbau zu Düsseldorf

08:45
24.03.2025
"Eigentlich gehört die Bühne heute euch", das ist Armin wichtig. Die Menschen, die bei EVENTQUADRAT zusammenkommen sind, werden der Mittelpunkt dieser Veranstaltung sein. Ein bisschen ist es wie der Turmbau zu Babel: Es gibt ein Ziel, aber viele Sprachen. Viele unterschiedliche Menschen sind hier beieinander, wichtig ist es jetzt, nicht in Konkurrenz zu treten, sondern in Co-Creation zu kommen.

"Wir bieten offene Lern-Landschaften", so Armin, "das mag ungewohnt sein, aber lasst euch nicht abschrecken, sondern bringt euch immer ein." Für ihn steht fest: "Wir müssen durchs Wurmloch durch", so Armin, sonst kommen wir nicht weiter. Wer das Gefühl hat, nichts mehr lernen zu können und nichts mehr beizutragen, der ist fertig - aber das ist bei den meisten nicht so weit. Und man darf auch raus, mal eine Hummel sein und sich erholen. Am Ende sollen Alternativen entstehen, Events als "Impulsgeber für positiven Wandel" sind das Ziel. EVENTQUADRAT soll ein Zwischenraum sein, in dem all das wachsen kann.

Dr. Diana Mantel