Letztes Update:
20250321163132
Mouataz Alshaltouh, Student an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Ich musste erstmal Wurzeln schlagen, um in Deutschland anzukommen, Rechte und Pflichten kennenlernen. Ich weiß nicht, wie da mein Weg ohne die Stiftung gewesen wäre. Dafür bin ich unendlich dankbar. -ik 17:44
11.03.2025

Viel von der FES gelernt

17:43
11.03.2025
Podiumsgast Anne Flörcken, die in der Charité als Oberärztin arbeitet, sagt, die Friedrich-Ebert-Stiftung hätte ihr während des Studiums den Zugang zu politischen Themen verschafft, die auch in der eigenen Familie bis zu diesem Zeitpunkt nicht stattfanden. -ik

Isabel Knippel

Kapitel

Festrede des Bundespräsidenten

„Die FES hat meinen Weg geprägt“

17:34
11.03.2025
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hebt die Bedeutung der Friedrich-Ebert-Stiftung für Bildung und Chancengleichheit hervor – auch aus persönlicher Erfahrung. Als Sohn eines Tischlers und einer Flüchtlingsfrau aus Schlesien habe er von engagierten Lehrkräften, Schüler-BAföG und schließlich der Unterstützung der FES im Studium profitiert.

Die Stiftung habe ihm nicht nur ein Studium ermöglicht, sondern auch den Blick über den Tellerrand geöffnet. Sie ermutige junge Menschen, akademische Arbeit zu leisten und Verantwortung zu übernehmen. „Ich weiß nicht, wie mein Weg verlaufen wäre ohne die Friedrich-Ebert-Stiftung“, resümiert Steinmeier. -fw

Felix Winnands