Letztes Update:
20250303202622

Faeser auf dem Weg nach Mannheim

16:34
03.03.2025
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich nach der Todesfahrt auf den Weg nach Mannheim gemacht, um sich selbst ein Bild zu machen. Ihre Teilnahme am Rosenmontagszug in Köln hatte sie dafür vorzeitig abgebrochen. Die Ministerin werde laufend unterrichtet, teilte ein Sprecher mit. Er sagte: „Die Rettung von Menschenleben, Versorgung von Verletzten und die ersten Ermittlungen durch die Behörden in Mannheim stehen jetzt im Vordergrund.“

Am Vortag hatte Faeser betont, der Karneval finde dieses Jahr unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen statt. Sie sagte: „Unsere Sicherheitsbehörden haben alle aktuellen Bedrohungen genau im Blick und passen Schutzmaßnahmen permanent so an, dass die Umzüge und Veranstaltungen bestmöglich geschützt werden.“ Gerade in schwierigen Zeiten sei es wichtig, zusammenzustehen und zusammen zu feiern. Deshalb habe sie die Einladung, beim Rosenmontagszug mitzufahren gerne angenommen.

In Mannheim war am Mittag ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Zwei Menschen kamen ums Leben, von fünf bis zehn Verletzten ist die Rede. Der mutmaßliche Fahrer ist ein 40-jähriger Deutscher. 

Sebastian Winter/dpa

Klingbeil sagt Politischen Aschermittwoch in Ludwigsburg ab

16:25
03.03.2025
Um bei den Sondierungen für eine neue Bundesregierung mit der Union voranzukommen, haben Spitzenpolitiker der SPD ihre mit Spannung erwarteten Auftritte beim Politischen Aschermittwoch abgesagt. Davon betroffen ist unter anderem die traditionelle Veranstaltung der SPD in Ludwigsburg.

Der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil zog seine Zusage für das Treffen der Partei am Mittwoch in Ludwigsburg zurück, wie der baden-württembergische Landesverband mitteilte. Die SPD sei „bereit, die ganze Woche zu verhandeln und auch zu reden“, sagte Klingbeil in Berlin. Die CDU hat nach eigenen Angaben bislang keine Absage des eingeladenen CDU-Generalsekretärs Carsten Linnemann für ihren Politischen Aschermittwoch in Fellbach erhalten.

Die Grünen treffen sich nach den gewaltsamen Ausschreitungen im Umfeld der Veranstaltung vor einem Jahr erneut in Biberach. Geplant sind Reden von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, seinem potenziellen Nachfolger Cem Özdemir und Parteichefin Franziska Brantner.
Der politische Aschermittwoch ist ein festes Ritual im Kalender der Parteien. Hier holen die Amtsträger zum verbalen Rundumschlag aus, trinken Bier und hauen ungehemmt auf den Gegner ein.

dpa

Augenzeuge berichtet von schrecklichen Szenen

16:12
03.03.2025
Enes Yildiz ist am Montagmittag in Mannheim, als er plötzlich einen Aufprall hört. Er verlässt das Gebäude der Steuerkanzlei, in der er arbeitet. Draußen findet er eine tote Person auf dem Boden. In Mannheim schildert der 24-Jährige unserem Reporter Florian Dürr seine Eindrücke von der Todesfahrt - und dem Chaos danach.

red

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen