Letztes Update:
20250303201013

Straßenbahnen fahren wieder

16:57
03.03.2025
Nach der Amokfahrt in der Mannheimer Innenstadt hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) den rheinübergreifenden Straßenbahnverkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen wieder aufgenommen. Die Mannheimer Planken bleiben bis auf Weiteres für den Stadtbahnverkehr gesperrt. Es kommt   weiterhin zu großflächigen Umleitungen der Stadtbahnen im Mannheimer Stadtgebiet. Die betroffenen Stadtbahnlinien werden wie folgt umgeleitet:

Linie 1
Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Alte Feuerwache und MA Hauptbahnhof über Kurpfalzbrücke Ost, Gewerkschaftshaus, Rosengarten und Kunsthalle.

Linie 2
Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Universitätsklinikum und Alte Feuerwache über Nationaltheater, Gewerkschaftshaus und Kurpfalzbrücke Ost.

Linie 3

Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Alte Feuerwache und Kunsthalle über Kurpfalzbrücke Ost, Gewerkschaftshaus und Rosengarten.

Linie 4/4A
Umleitung zwischen Universitätsklinikum und Rheinstraße über Theresienkrankenhaus, Gewerkschaftshaus, Kurpfalzbrücke und Dalbergstraße.

Linie 5
Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Collini-Center und Nationaltheater über Gewerkschaftshaus.

Linie 6/6A
Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Tattersall und Rheinstraße über Kunsthalle, Gewerkschaftshaus, Kurpfalzbrücke und Dalbergstraße.

Linie 7
Umleitung ab Rosengarten über Kunsthalle nach MA Hauptbahnhof. Von dort zurück nach Vogelstang.

Weitere Auswirkungen:
In Folge der   Ereignisse werden verschiedene Faschingsumzüge in der Region abgesagt. Die RNV  wird ihre Fahrgäste  über die verkehrlichen Auswirkungen dieser Absagen auf der Webseite informieren. Aufgrund der Kürze der Zeit können unter Umständen nicht alle geplanten Umleitungen rückgängig gemacht werden. Die für den Fastnachtszug in Heidelberg geplante Umleitung bleibt trotz Absage des Umzugs teilweise bestehen, so die RNV.
 

Michael Schmid