Letztes Update:
20250601125945

Fehlerintelligenz statt Problembewältigung

14:18
21.06.2018
"Wir alle machen Fehler", betont Stefanie Demann. "Wichtig ist nur, wie man damit umgeht." Zur Fehlerintelligenz, also zum klugen Umgang mit Fehlern, gehören dabei vor allem diese Aufgaben:
  • Man muss Erwartungen hinterfragen;
  • Der persönliche Lieblingsfehler muss identifiziert werden;
  • Man muss den Fehler als Chance nutzen;
  • Ganz wichtig: den Autopiloten ausschalten!
In jedem Fall muss man sich immer ein wenig beobachten - wer anhält und nicht gleich den Zwang aufbaut, sofort reagieren zu müssen, der kann auch leichter etwas gegen Fehler unternehmen.

Diana Mantel

Kleine Regeln - große Zeitersparnis

14:06
21.06.2018
Auch Schnellbausteine erleichtern das Leben. Zum Beispiel kann man häufige Formulierungen in Outlook als Schnellbausteine abspeichern. "Egal ob QuickSteps oder Schnellbausteine oder eine Kombi - das ist immer angebracht, wenn ihr euch denkt, dass ihr das doch schon mal geschrieben habt", betont Christa Beckers. "Das mögen kleine Veränderungen und Beschleunigen sein - aber die summieren sich im Laufe der Arbeitstage und -wochen. Einmal angelegt können solche Erleichterungen viel Zeit sparen."

Auch Regeln können hier helfen, zum Beispiel bei Newslettern. Mit solchen Regeln können automatisch Aktionen bei eingehenden oder ausgehenden Mails erstellt werden. Das Kalendermanagement ist eine weitere Möglichkeit, sich das Leben zu erleichtern - hier kann im Block sortiert und gefiltert werden, um dann alles leichter und zielgerichteter abzuarbeiten.

Diana Mantel

Schneller arbeiten mit QuickSteps

13:57
21.06.2018
Ein unterschätztes Thema in Outlook: QuickSteps. QuickSteps kann helfen, häufig oder regelmäßig wiederkehrende Aufgaben in Outlook auszuführen, um diese dann mit einem Klick auszuführen. Der Wochenbericht kann eine solche Aufgabe sein: mit einem Klick sind dann schon alle nötigen Punkte eingetragen, was die Arbeit deutlich erleichtert. 

Auch das Weiterleiten kann QuickSteps erleichtern, vor allem wenn E-Mails über mehrere Leute weitergeleitet werden - ein häufiges Problem in Büros, wie Christa Beckers betont. Mit QuickSteps kann das extrem beschleunigt werden.

Diana Mantel