Letztes Update:
20250223194807

AfD gewinnt in Trossingen

19:39
23.02.2025
Ein Blick zu den Nachbarn nach Trossingen, hier liegt die AfD vorne.

Für die Erststimmen ergibt sich folgendes Bild: Maria-Lena Weiss (CDU): 29,2 Prozent; Mirko Witkowski (SPD) 10,2 Prozent; Andreas Ragoschke-Schumm (Grüne) 7,8 Prozent, Andreas Anton (FDP) 8,3 Prozent; Joachim Bloch (AfD) 35,3 Prozent; Anastacia Lausen (Linke) 4,8 Prozent; Sonstige insgesamt rund 11 Prozent.

Bei den Zweitstimmen entfielen 27 Prozent auf die CDU, 10,1 Prozent auf die SPD, 8,1 Prozent auf die Grünen, 5,9 Prozent auf die FDP, 34,5 Prozent auf die AfD, 5,1 Prozent auf die Linke und 4,3 Prozent auf das BSW, auf die Sonstigen insgesamt rund neun Prozent.

Die Wahlbeteiligung lag bei 78,6 Prozent.

Cornelia Hellweg

AfD in VS teilweise sehr stark

19:32
23.02.2025
In mehreren Wahlbezirken liegt die AfD teils deutlich vorne, so beispielsweise im Schilterhäusle mit 59 Prozent, in der Wöschhalde mit 48,1 Prozent oder im Steppach mit 47,3 Prozent. Auch in Weigheim (38,3 Prozent) und Marbach (33,6 Prozent) liegt die AfD vorne. 

Marc Eich

Ziel von Weißer verfehlt

19:30
23.02.2025
Niedereschach ist ausgezählt. Louis Weißer, der ohne Partei im Hintergrund für die Bundestagswahl antrat, erzielt in seiner Heimatgemeinde Niedereschach ein Ergebnis von immerhin 8,7 Prozent. Im Vorfeld hatte er angekündigt, Thorsten Frei im Bundestag ablösen zu wollen. Dieser ist klarer Gewinner in Niedereschach. Der CDU-Bundestagskandidat kommt auf ein Ergebnis von 45,2 Prozent und kann im Vergleich zu 2021 sogar noch um 5,6 Prozent zulegen.

Simone Neß

So sieht's in Niedereschach aus

19:29
23.02.2025
Auch Niedereschach hat ausgezählt.

Die Erstimmen-Ergebnisse: Frei 45,2%, Türk-Nachbaur 10,6%, Juric 6,9%, Hohensee 2,6%, van Ryt 20,6%, Hermann 2,6%, Louis Weißer 8,7 Prozent. Weißer, der aus Niedereschach stammt, erreichte damit als parteiloser Kandidat bei gleichzeitiger Chancenlosigkeit für einen Einzug ins Parlament immerhin einen Achtungserfolg an seiner Homebase.
 
Die Zweitstimmen-Ergebnisse in Niedereschach: CDU 39,7%, SPD 10,3%, Grüne 9,1%, FDP 5,0%, AfD 23,5%, Die Linke 3,7% und BSW 3,7%
 

Cornelia Spitz

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden