Letztes Update:
20250223194815

Zwischenergebnis aus VS

19:26
23.02.2025
In Villingen-Schwenningen sind nun 48 von 74 Wahlbezirke ausgezählt. So lautet das Zwischenergebnis:

Erststimmen: Frei 38,5 Prozent, van Ryt 24,5 Prozent, Türk-Nachbaur 16,3 Prozent, Juric 8,1 Prozent, Hermann 4,4 Prozent, Hohensee 3,6 Prozent
Zweistimmen: CDU 31,6 Prozent, AfD 24,7 Prozent, SPD 13,7 Prozent, Grüne 1,5 Prozent, Linke 5,4 Prozent, FDP 5,1 Prozent, BSW 4,9 Prozent

Die Wahlbeteiligung liegt derzeit bei 86,7 Prozent.

Marc Eich

Bad Dürrheim ist durch

19:21
23.02.2025
Das sind die Ergebnisse aus Bad Dürrheim:
Erststimmen: Frei 43,2 Prozent, van Ryt 23,7 Prozent, Türk-Nachbaur 14,9 Prozent, Juric 6,5 Prozent, Hohensee 4 Prozent, Hermann 3,3 Prozent, Dold 2,1 Prozent
Zweitstimmen: CDU 35,3 Prozent, AfD 24,9 Prozent, SPD 12,3 Prozent, Grüne 8,8 Prozent, FDP 6,4 Prozent, Die Linke 4,2 Prozent, BSW 3,9 Prozent

Die Wahlbeteiligung liegt bei 81,7 Prozent.

Marc Eich

Gewinne und Verluste

19:16
23.02.2025
Gewinne und Verluste im Kreis nach aktuellen Auszählungen (46 von 235 Ergebnissen) laut Homepage des Landkreises, bei den Zweitstimmen:
CDU +9,9%, SPD -7,7%, Grüne -4,1%, FDP -11,5%, AfD +11,6%, Die Linke +1,9%, Freie Wähler +0,2%, BSW +4,0% 
Gewinne und Verluste bei den Erststimmen nach aktuellem Stand: Frei +7,9%, Türk-Nachbaur -3,2%, Juric -4,6%, Hohensee -10,6%, van Ryt+10,3%, Hermann +1,3%, Dold +0,3%

Cornelia Spitz

Hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab

19:15
23.02.2025
Eine satte Wahlbeteiligung zeichnet sich ab: Aktuell liegt man nach 42 von 235 ausgezählten Ergebnissen im kompletten Kreisgebiet bei 83,6 Prozent. Vor allem die Briefwahl dürfte dieses Ergebnis jedoch noch beeinflussen - vielerorts nehmen immer mehr Wahlberechtigte als Briefwähler an der Abstimmung teil.

Cornelia Spitz

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden