Letztes Update:
20250223193454

CDU wird in Weil am Rhein stärkste Kraft

19:29
23.02.2025
Weil am Rhein folgt dem Bundestrend: Die CDU mit ihrem Kandidaten Stefan Glaser erhält die meisten Erststimmen (4374, 29,27 Prozent). Zweitstärkste Kraft wird die AfD mit Marco Näger (18,83 Prozent, 2814 Stimmen). 23 von 24 Wahlbezirken sind ausgezählt.

Adrian Steineck

Hagmann: Grüne können nicht zufrieden sein

19:24
23.02.2025
Die hiesige Landtagsabgeordnete der Grünen, Sarah Hagmann, sagte, die Grünen könnten mit diesem Ergebnis nicht ganz zufrieden sein. Die Menschen hätten sich im Bund mehr Klarheit und Führungsstärke von der Regierung gewünscht. Die Herausforderungen für Deutschland seien groß. Es komme nun darauf an, dass - in welcher Konstellation auch immer - eine ergebnisorientierte Politik ohne Blockadehaltung verfolgt wird.

Bernhard Konrad

Steinen entscheidet sich für Glaser

19:18
23.02.2025
In Steinen kann CDU-Kandidat Stefan Glaser 39,05 Prozent der Erststimmen auf sich vereinen. AfD-Mann Marco Näger ist Zweiter mit 19,36 Prozent der Stimmen.
Bei den Zweitstimmen ist es ähnlich: Hier wird die CDU stärkste Kraft (30,27 Prozent der Stimmen), während die AfD 21,10 Prozent der Stimmen erhält.
In Steinen waren 7517 Menschen wahlberechtigt. Davon haben 6294 (83,73 Prozent) ihre Stimme abgegeben.

Adrian Steineck

Josha Frey: Grüne sind stabil

19:17
23.02.2025
Der ehemalige Landtagsabgeordnete der Grünen, Josef "Josha" Frey,  hebt wie Jasmin Ateia hervor, dass die Grünen die stabilste Kraft der ehemaligen Ampel-Regierung seien - auch wenn sie nicht ihr Wunschergebnis erreicht hätten.
Merz müsse nun zeigen, ob und wie er das Land zusammenführen kann.

Bernhard Konrad

SPD holt gegenüber der AfD auf

19:14
23.02.2025
Nach Auszählung von 75 von 394 Wahlbezirken holt die SPD gegenüber der AfD auf: Die SPD vereint 15,93 Prozent der Erststimmen, die AfD 17,23 Prozent.

Adrian Steineck

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden