Letztes Update:
20250223143825

Danyal Bayaz macht nach Eko-Fresh-Konzert Koalitionsandeutung

14:24
23.02.2025
Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz hat auf der Plattform X Andeutungen zu den kommenden Koalitionsverhandlungen gemacht - und dabei einen Vergleich zu einem Konzert des Rappers Eko Fresh in Berlin gezogen, der erstmals wieder mit seinem ehemaligen Mentor, Kool Savas, mit dem er sich im Jahr 2005 gehörig verkracht hatte, auf der Bühne stand.

"Das sprengt meine persönliche Vorstellungskraft: @EkoFreezy 🤝 @koolsavas
 zusammen auf der Bühne. Gutes Omen für anstehende Koalitionsverhandlungen", schrieb Bayaz. Ein Wink Richtung schwarz-grün im Bund nach baden-württembergischen Vorbild? Bayaz lässt den Spielraum für Interpretationen offen.

Auch wenn sich CDU und Grüne im Wahlkampf häufig scharf angegriffen hatten, ging es dabei deutlich gesitteter als im Rapperstreit zwischen "Savas" und "Eko" zu. Beide veröffentlichten ganze sogenannte Disstracks - in denen sie jeweils den anderen bis aufs Blut beleidigt hatten.   

sma

Wahlbeteiligung im Südwesten bislang höher als 2021

14:25
23.02.2025
Bei der Bundestagswahl in Baden-Württemberg zeichnet sich eine hohe Beteiligung ab. 36,5 Prozent der Berechtigten haben bis 14.00 Uhr ihre Stimme in einem der Wahllokale im Südwesten abgegeben. Das sind 13,23 Prozentpunkte mehr als zum selben Zeitpunkt bei der Bundestagswahl 2021. Das teilte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch mit. Nicht berücksichtigt sind dabei allerdings die Stimmen der Briefwählerinnen und Briefwähler.
Grundlage der Zahlen ist eine repräsentative Erhebung in den Wahllokalen im Land. 2021 wurde zum selben Zeitpunkt eine Beteiligung von 23,27 Prozent ermittelt. Die Landeswahlleiterin rief alle Berechtigten dazu auf, ihre Stimmen abzugeben. Die Wahllokale sind bis 18.00 Uhr geöffnet.

dpa/lsw

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen