Letztes Update:
20250223194024

Wahlbeteiligung im Südwesten gestiegen

19:39
23.02.2025
An der Bundestagswahl haben in Baden-Württemberg ersten Zahlen zufolge deutlich mehr Menschen teilgenommen als noch 2021. Nach einer ersten Hochrechnung von Infratest dimap für den SWR stieg die Wahlbeteiligung auf 84,5 Prozent. 2021 hatte sie noch bei 77,8 Prozent gelegen. Das hohe Interesse an der Wahl hatte sich bereits am Nachmittag abgezeichnet. 

dpa

AfD-Frohnmaier lässt sich feiern

19:07
23.02.2025
Zur Wahlparty der AfD in Leonberg-Eltingen erscheint Markus Frohnmaier verspätet, lässt sich dann aber feiern. Die AfD hat ihr Ergebnis fast verdoppelt, auch Fronmaier kann viele Erststimmen einsammeln. Er geht von baldigen Neuwahlen aus, eine Dreier-Konstellation werde nicht lange halten. Merz könne weder die Grenzsicherung, noch niedrige Energiepreise durchsetzen. „Wir kommen immer mehr in der Gesellschaft an. Die Bürger trauen sich, sich zur AfD zu bekennen."

Robert Krülle

Stoch: „Herbe Niederlage für die SPD“

19:03
23.02.2025
SPD-Landeschef Andreas Stoch hat die aktuellen Hochrechnungen zur Bundestagswahl kommentiert. „Das Wahlergebnis ist eine herbe Niederlage für die SPD. Wir haben es nicht geschafft, uns aus der negativen Bewertung der Ampelkoalition und ihres Scheiterns zu befreien", sagte er. Es sei den Sozialdemokraten nicht gelungen, den weiteren Zuwachs der rechtsextremen AfD zu verhindern.

"Wir stehen zu diesem Ergebnis und gratulieren der CDU und Friedrich Merz, die jetzt auch den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung haben", so Stoch weiter. Deutschland stehe eine schwierige Regierungsbildung bevor. Die Möglichkeiten würden erst nach einem langen Abend feststehen. "Und welche Rolle die SPD einnehmen wird, wird in der Partei zu klären sein", sagte Stoch.

Andreas Stoch gibt sich als guter Verlierer: "Die Menschen wollten eine andere Regierung und neue Gesichter, vor diesem Wunsch konnten wir nicht bestehen.“

sma

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen