Letztes Update:
20250223190542

Hochrechnung: CDU gewinnt auch im Südwesten - AfD stark

18:51
23.02.2025
Die CDU hat die Bundestagswahl auch in Baden-Württemberg mit deutlichem Abstand gewonnen. Nach einer ersten Hochrechnung von Infratest dimap für den SWR erzielten die Christdemokraten 31,5 Prozent der Stimmen. Die AfD wurde mit 19,9 Prozent zweitstärkste Kraft im Südwesten. Danach folgt die SPD mit 14,2 Prozent. 

Die Grünen erhielten in Baden-Württemberg demnach 13,5 Prozent. Die Linke konnte der Hochrechnung zufolge 6,8 Prozent der Stimmen auf sich verbuchen, die FDP erzielte in ihrem Stammland 5,4 Prozent der Stimmen. Das BSW erlangte 4,1 Prozent der Stimmen. Nach Schätzungen des Statistischen Landesamts waren im Südwesten rund 7,6 Millionen Menschen wahlberechtigt.

Die Bundestagswahl im September 2021 gewann im Südwesten ebenfalls die CDU - allerdings nur mit 24,8 Prozent der Zweitstimmen. Die SPD kam damals mit 21,6 Prozent noch auf den zweiten Platz. Die Grünen erhielten damals im Südwesten 17,2 Prozent, die FDP kam auf 15,3 Prozent. Die AfD landete 2021 in Baden-Württemberg bei 9,6 Prozent. 

red/dpa/lsw

Hagel: Menschen in Deutschland wollen Politikwechsel

18:47
23.02.2025
Zu den ersten Ergebnissen der Bundestagswahl hat der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg Manuel Hagel am Wahlabend in Berlin erklärt: „Der Wahlabend ist noch jung und bleibt spannend. Eins steht aber schon fest: Die CDU geht heute Abend mit deutlichem Abstand als erste über die Ziellinie. Die Menschen in Deutschland wollen den Politikwechsel und vertrauen darauf, dass wir Christdemokarten unser Land wieder nach vorne bringen."

Der Auftrag zur Regierungsbildung liege jetzt ganz klar bei Friedrich Merz und der CDU. "Diesen nehmen wir mit Demut und Ambition an", so Hagel. Nach gut drei Jahren dauerndem Ampelstreit in Deutschland müsse es wieder um Verlässlichkeit, Stabilität und gutes Regieren in Deutschland gehen. "Dafür arbeiten wir als CDU – und dafür haben uns die Bürgerinnen und Bürger heute ihr Vertrauen geschenkt“, sagte Hagel.

sma

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen