Letztes Update:
20250223165027

Ricarda lang postet Bild mit Bierflasche

16:44
23.02.2025
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Backnang - Schwäbisch Gmünd hat auf ihrem X-Profil ein Bild geteilt, auf dem sie biertrinkend in ihr Smartphone blickt. "Wir alle heute Abend", schrieb sie dazu. Ob sie damit allgemeine Anspannung meint, oder ein bestimmtes Ergebnis fürchtet, ließ die ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen offen.

sma

Sehr hohe Wahlbeteiligung in Stuttgart

15:52
23.02.2025
Im Rathaus der Landeshauptstadt erwartet man für Stuttgart eine Wahlbeteiligung von 82,9 Prozent. Damit läge die voraussichtliche Wahlbeteiligung etwa 4,4 Prozentpunkte über der letzten Bundestagswahl 2021 (78,5 Prozent). Etwa 34,9 Prozent der Wahlberechtigten haben bereits per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Insgesamt wurden bis Freitagabend 137 435 Briefwahlunterlagen versendet. Samstagmittag lag die Rücklaufquote bereits bei 92,5 Prozent. "Das ist sehr hoch", heißt es in der Pressestelle. "Wir gehen davon aus, dass bis heute 18 Uhr nochmals zusätzlich rund 6000 Wahlbriefe bei uns eingeworfen werden." Die Unterlagen werden dann ab 18 Uhr im Schwabenzentrum von etwa 100 Wahlhelfenden ausgezählt.

Torsten Ströbele

Zur Erinnerung - so hat Baden-Württemberg 2021 gewählt

15:31
23.02.2025
Mit Blick auf die ersten erwarteten Zahlen um 18 Uhr hier noch mal die Zahlen bei der Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg: Die Bundestagswahl im September 2021 gewann im Südwesten die CDU mit 24,8 Prozent der Zweitstimmen (bundesweit: 24,1 Prozent) - trotz deutlicher Verluste von fast zehn Prozentpunkten. Die SPD kam mit 21,6 Prozent auf den zweiten Platz (bundesweit: 25,7 Prozent). 

Die Grünen erhielten im Südwesten mit 17,2 Prozent etwas mehr Zustimmung als auf Bundesebene (14,7 Prozent), die FDP kam in ihrem Stammland auf 15,3 Prozent (bundesweit: 11,4 Prozent). Die AfD landete in Baden-Württemberg bei 9,6 Prozent - etwas weniger als im Bund (10,4 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag 2021 im Südwesten bei 77,8 Prozent. 

red/dpa/lsw

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen