Robert Teske (AfD): Er ist für einen Stopp des Windkraftausbaus. Man brauche eine Grundlast für Strom. Man brauche Gas aus Russland, Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke. Erneuerbare könnten ergänzen
Manfred Kröber (Grüne): Der Umbau wird weiter gehen, ob schneller oder langsamer. Er sei aber auch kein Freund von Windkraft im Wald. Das müsse man abwägen
Thomas Schröder (BSW): Ist für Mix und auch für Windräder - nicht unbedingt im Wald, aber durchaus in Industriegebieten.
Raimund Meß (SPD): Er ist auch für Windräder, wünscht sich aber mehr Bürgerbeteiligung. Zu oft würde über die Köpfe von Betroffenen hinweg entschieden.
Philipp Weltzien (Linke): Er will Windkraft, aber nicht im Wald. Es brauche einen Energiemix. Das Glaswerk in Schleusingen sei etwa dringend auf günstige Energie angewiesen.
Erik Thürmer (CDU): Der Bürger muss selbst entscheiden, was er vor der Haustür haben möchte.
Gerald Ullrich (FDP): Wind müsste für ein Glaswerk ständig wehen - es gehe um Kontinuität. Es gebe nicht mal für ein Prozent der Energie in Deutschland Speichermöglichkeiten. Im Wald gebe es keine Brachflächen - Windräder gehörten nicht in den Wald
Olaf Amm