Letztes Update:
20250213185548

Polizei geht von 30 Verletzten in München aus

18:51
13.02.2025
Bei dem mutmaßlichen Anschlag in der Münchner Innenstadt sind nach aktuellen Polizeiangaben 30 Menschen verletzt worden. Der Mann, der am Vormittag mit einem Auto in eine Demonstration gefahren war, habe nach derzeitigen Erkenntnissen 30 Menschen verletzt, teilte die Polizei mit.
An der von der Gewerkschaft Verdi veranstalteten Demo nahmen laut Polizei etwa 1.500 Menschen teil. Sie waren auf dem Weg zur Abschlusskundgebung. Der Tatverdächtige ist den Angaben nach ein 24 Jahre alter Mann aus Afghanistan. 

dpa

FC Bayern „erschüttert“ nach mutmaßlichem Anschlag

18:50
13.02.2025
Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern hat mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag in München reagiert. „München ist unsere Heimatstadt, und unsere Heimat wurde heute schwer erschüttert“, sagte Club-Präsident Herbert Hainer in einer Mitteilung auf der Vereins-Homepage und der Plattform X: „Die Gedanken der FC Bayern-Familie sind mit den Betroffenen und ihren Angehörigen.“
Am Morgen soll ein 24 Jahre alter Afghane mit einem Auto in eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi gefahren sein. Dabei wurden nach bisherigen Angaben mindestens 28 Menschen verletzt.
Der FC Bayern sei in tiefer Anteilnahme bei den Betroffenen und deren Familien, hieß es in der Stellungnahme weiter. Die Münchner spielen am kommenden Wochenende auswärts. Der Tabellenführer tritt am Samstag um 18.30 Uhr (Sky) bei Meister und Verfolger Bayer Leverkusen an. 

dpa

Tatverdächtiger am Freitag vor dem Ermittlungsrichter

18:03
13.02.2025
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf eine Demonstration in München mit vielen Verletzten wird der Tatverdächtige nach Polizeiangaben am Freitag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Auf der Plattform X schrieb die Polizei außerdem, dass weiterhin die Spurensicherung und Spezialisten des Landeskriminalamts am Tatort arbeiteten.
Der 24 Jahre alte Afghane soll am Vormittag mit einem Auto in eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi gefahren sein, mindestens 28 Menschen wurden dabei nach bisherigen Angaben verletzt.
Vor der Tat soll er einen mutmaßlich islamistischen Post abgesetzt haben. Nach dpa-Informationen hat er einen entsprechenden Inhalt in sozialen Netzwerken geteilt. Der „Spiegel“ hatte zuvor von mutmaßlich islamistischen Beiträgen des Verdächtigen geschrieben.
Der Mann war nach Angaben von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) polizeibekannt. Er sei wegen Ladendiebstahls und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgefallen.

dpa

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen