Letztes Update:
20250213151032

Thüringer Innenminister: Gewahrsam für Auffällige denkbar

15:02
13.02.2025
Zur Prävention von Anschlägen und Gewalttaten kann sich Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) eine Art Vorbeugegewahrsam für potenzielle Täter vorstellen. Menschen, die besonders auffällig werden, könnten „im extremen Fall“ zehn Tage vorbeugend in Gewahrsam genommen werden, sagte Maier der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. „Wir kennen Fälle, wo in letzter Zeit eine Häufung stattgefunden hat, an Auffälligkeiten“, sagte Maier. Es müsste dann ein Richter davon überzeugt werden, dass eine Straftat unmittelbar bevorstehe oder mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen sei. „Das soll ein sehr, sehr starkes Signal sein, dass wir dem entgegenwirken“, sagte Maier.

dpa

Kirchenvertreter drücken Opfern in München Anteilnahme aus

14:48
13.02.2025
Die Spitzenrepräsentanten der beiden großen Kirchen in Deutschland haben nach dem mutmaßlichen Anschlag in der Münchner Innenstadt ihre Anteilnahme ausgedrückt. „Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und ihren Angehörigen, aber auch bei den Seelsorgern und Einsatzkräften, die sich vor Ort um sie kümmern“, erklärten die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, am Donnerstag.
Das furchtbare Verbrechen in München erschüttere sie zutiefst, sagten die beiden leitenden Geistlichen weiter. Auch der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp und der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx hatten ihre Bestürzung und Anteilnahme ausgedrückt.

epd

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen