Letztes Update:
20250207210637

Finanzielle Lage der Kommunen

16:59
07.02.2025
Jacqueline Schneider, stellvertretende Bürgermeisterin von Höfen an der Enz, hat „bissle große Sorgen“ um die finanzielle Situation der Kommunen. Es würden immer mehr Pflichtaufgaben vom Bund auferlegt, die die Kommunen nicht leisten können.


Der Bund habe Stück für Stück Finanzen aus den Haushalten der Kommunen und Landkreise zu sich verlagert, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Beispielsweise das Bürgergeld.

Doch es müsse möglich bleiben, weiterhin zu investieren. Und dies sei momentan ohne Reform nicht möglich.

Salome Menzler

Salome Menzler Dennoch sagt Scholz: Die Ereignisse der vergangenen Wochen seien ein Scherbenhaufen, der nicht hätte angerichtet werden dürfen.

Scholz’ Herzensangelegenheit

16:51
07.02.2025
„Was wäre ihre Herzensangelegenheit, wenn Sie unendlich viele Mittel hätten?“, fragt ein Gast.


Scholz: „Lasst uns endlich Sorge tragen, dass die digitale Infrastruktur in Deutschland so ausgebaut ist, wie es die Welt von uns erwartet.“ Obwohl ihm auch anderes am Herzen liege.

Salome Menzler

Bildung und Schulen

16:46
07.02.2025
Eine 14-Jährige meldet sich zu Wort: „Halten Sie Investitionen wie den Ausbau des Kanzleramts noch für gut, während Schulen mittellos sind?“


„Ja“, sagt der Kanzler. Diese Investitionen hätten nichts miteinander zu tun. Jedoch gebe es jede Menge Dinge, die in den Schulen unterstützt werden. Man müsse darüber nachdenken, den Schulbau in gewisser Weise zu verselbstständigen.

Salome Menzler

Traum vom Eigenheim

16:40
07.02.2025
Ein 20-jähriger Mitarbeiter eines Baustoffhändlers in Calw fragt nach: „Alles wird teurer, viele können sich ein Eigenheim nicht mehr leisten. Kann ich noch davon träumen, als Arbeiter in der Mittelschicht?“


Scholz bestätigt, Bauen ist teuer geworden und es sei schlimm, dass viele sich dies nicht mehr leisten können.


Bezahlbares Wohnen werde weiterhin von der Regierung gefördert und in vielen Städten würde viel umgebaut.


Vieles, was das Bauen so teuer macht, stamme jedoch nicht aus der Regierung, sondern durch die Privatverwaltung in der Branche. 


Eines könnte der Staat ebenfalls nicht ändern: Bauland in den einzelnen Ländern und Kommunen, das neu ausgewiesen wird.

Salome Menzler

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden