Letztes Update:
20250202130755

Die FCK-Fans sind unglaublich

13:05
02.02.2025
Die Fans des 1. FC Kaiserslautern knacken einen weiteren Rekord: Erstmals in der Ver­eins­ge­schich­te wird in jedem Heimspiel binnen zwölf Monaten die 40.000-Zuschauer-Marke übertroffen. Gegen Preußen Münster ist es das 16. Mal, das bei einem FCK-Heimspiel in Serie über 40.000 Zuschauer ins Stadion sind.. Für die Partie in zwei Wochen gegen Hannover 96 (15. Februar, 13 Uhr, auch hier im Liveblog) sind schon über 40.000 Karten verkauft.  Mit etwas Glück könnte die Rekordserie der FCK-Fans bis in die nächste Saison andauern. Denn weniger als 40.000 Zuschauer waren zuletzt zum Abendspiel am Fastnachtsamstag, 12. Februar 2024, gegen den SC Paderborn gekommen - 36.344. Der FCK verbessert damit den Rekord aus dem Jahr 2011. Damals, von Januar bis November, kamen in 15 aufeinanderfolgenden Heimspielen über 40.000 Zuschauer ins Stadion. 

Marek Nepomucký

32.
Minute

Bazzoli, Luca für Scherder, Simon

25.
Minute

Es steht immer noch 0:0 hier auf dem Betzenberg. Im Nordderby zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96 führt der HSV 1:0 durch das Tor von Silvan Hefti. Die SpVgg Greuther Fürth liegt beim SC Paderborn in Führung. Branimir Hrgota traf. Ein Tor würde dem Spiel hier auf dem Betzenberg auch gut tun.

Eine Aufstellung mit einem Fingerzeig?

12:54
02.02.2025
Am Montag, 20 Uhr, schließt das Winter-Transferfenster. Bis dahin können Profis innerhalb Deutschlands noch wechseln. Werden auf der Transferliste auch Namen des FCK auftauchen. Nehmen wir mal den heutigen Kader gegen Preußen Münster. Richmond Tachie, Aaron Opoku, Philipp Klement und Dickson Abiama sitzen heute auf der Tribüne. Für den Pfälzer Klement, ein hervorragender Techniker, ist es eine bittere Zeit. Dieses Jahr stand er noch nicht ein einziges Mal im Kader des FCK. Die Frage ist, findet sich ein Verein, der einen dieser Profis verpflichten möchte?   

Marek Nepomucký

16.
Minute

Es passiert nicht so viel auf dem Spielfeld. Die beste Chance bislang hatten die Gäste: Nach Vorarbeit von Florian Pick vergab Jorrit Hendrix die Gelegenheit.