Letztes Update:
20250411073338
3. Platz im 4. Ausbildungsjahr
2. Platz im 4. Ausbildungsjahr
1. Platz im 4. Ausbildungsjahr
2. Platz im 3. Ausbildungsjahr
1. Platz im 3. Ausbildungsjahr
3. Platz im 3. Ausbildungsjahr
2. Platz im 2. Ausbildungsjahr
3. Platz im 2. Ausbildungsjahr
1. Platz im 2. Ausbildungsjahr

Dürr Dental: AI in der Bilddiagnostik und 60 Jahre Orotol

14:05
27.03.2025
Leuchtendes Gelb für ein Jubiläum: 1965 wurde mit Orotol das Reinigungsprodukt für die vom Unternehmen 1964 erstmals vorgestellten Absauganlagen bei Dürr etabliert. „Eine Absaugung ermöglichte Zahnärzten erstmals die Behandlung von Patienten im Liegen, was gerade beim Oberkiefer eine große Erleichterung war“, berichtet Martin Dürrstein, Vorstandsvorsitzender der Dürr Dental SE, im Gespräch am Stand. Doch diese Anlagen brauchten Reinigung und Pflege – und so entwickelte man Orotol. Das Jubiläum wird auf der IDS und noch das ganze Jahr gefeiert, und Hygieneprodukte spielen seitdem bei Dürr Dental mit umfangreichem Service eine große Rolle.

Doch Dürr Dental ist auch ein bekannter Gerätespezialist, und gerade beim Thema Absaugung gibt es immer wieder etwas Neues. Diesmal steht der Tyscor Tandem Flex im Fokus, der es Praxen erlaubt, die benötigte Leistung ihrer Absaugsysteme flexibel zu gestalten. Wird die Praxis zum Beispiel erweitert, kann der Tyscor Tandem Flex zu jedem anderen Saugsystem einfach ergänzt werden und übernimmt dann die intelligente und ressourcensparende Steuerung des gesamten Absaugprozesses. „Damit können Praxen ihre vorhandenen Absaugsysteme weiter nutzen und für einen gestiegenen Bedarf leicht und intelligent erweitern“, so Dürrstein.

Künstliche Intelligenz steckt schon länger in den bildgebenden Systemen von Dürr Dental – jetzt kommt sie aber auch in der Analyse der Bilddaten zum Zuge. Mit Vista Soft AID können Zahnärztinnen und Zahnärzte die Kompetenz des Unternehmens für die Kariesdetektion bei ihren Röntgenaufnahmen nutzen, wie Produktmanager Andreas Hering erklärte. Diese Software ist auch cloudbasiert, allerdings integriert und ohne, dass irgendwelche Daten dort hochgeladen oder gar gespeichert werden: Die Bilddaten werden automatisch quasi nur durch die AI durchgeleitet, die Firmen-Server für die nur für diese Zwecke genutzte Cloud stehen in Deutschland.

Diese und weitere Neuheiten in den Bereichen Absaugung, Kompressoren und Röntgen sind bei Dürr Dental zu entdecken.

Dürr Dental auf der IDS: Halle 10.1, E 8/F 11

Quintessence News/MM

Alle externen Inhalte nachladen?
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externe Inhalte laden