Das dänische Unternehmen XO Care präsentiert auf der IDS seinen mit Designpreisen ausgezeichneten XO Flow, den weltweit ersten wirklich digitalen Zahnarztstuhl. Diese langlebige zahnärztliche Behandlungseinheit kann mehr als 30.000 Arbeitsstunden lang verwendet werden. Der Hersteller bietet eine Lebensdauer von 20 Jahren für die XO FLOW-Einheiten an.
Dank des Dashboards, einem in die Instrumentenbrücke der Einheit integrierten Touchscreen, lassen sich alle Funktionen der Einheit und der Instrumente einfach überwachen und steuern. Die erweiterte XO FLOW-Konfiguration umfasst Softwareoptionen, die mehreren Benutzern ermöglichen, mit individuellen Instrumentenvoreinstellungen zu arbeiten und über den Navigator – einen zweiten Touchscreen – auf XO-Dental-Apps zuzugreifen.
Voreinstellungen und Workflows erleichtern die Auswahl der idealen Instrumenteneinstellungen für ein bestimmtes Verfahren mit einem einzigen Tastendruck. Geräte-Apps werden zum Einrichten und Verwalten des Geräts, zum Bearbeiten von Bildern/Videos und zum Senden von E-Mails verwendet.
Remote-Desktop-Apps ermöglichen die Interaktion mit verschiedenen Remote-Computern und Anwendungen von Drittanbietern wie Intraoralscannern oder anderen Softwareanwendungen. Web-Apps stellen eine direkte Verbindung zu Websites wie xo-care.com, Netflix und YouTube, webbasierten Softwareanwendungen oder zu Online-Praxismanagementsystemen wie der ARZ-Teemer-App her. Der Praxisinhaber kann jederzeit von einer Standardversion auf das vollausgestattete Modell aufrüsten, je nach individuellen Bedürfnissen, beruflichen Ambitionen und finanziellen Möglichkeiten.
XO Care auf der IDS 2025: Halle 10.2, N 8