Letztes Update:
20250121121338

Trump: Bin nicht mal am ersten Tag Diktator

01:45
21.01.2025
Der neue US-Präsident Donald Trump hat eine frühere Aussage zurückgenommen, „nur am ersten Tag“ seiner nächsten Amtszeit Diktator sein zu wollen. Auf die Frage eines Reporters, ob er am ersten Tag zurück im Weißen Haus nun ein Diktator sei, sagte der Republikaner: „Nein, nein, ich kann mir nicht mal vorstellen, so genannt zu werden.“ Er glaube lediglich an die Unantastbarkeit der Wahl. „Die Demokraten taten es nicht, sie haben wie Hunde betrogen.“ 
Im Wahlkampf hatte Trump immer wieder damit kokettiert, „nur am ersten Tag“ Diktator sein zu wollen. 
Trump ist am Montag wieder ins Weiße Haus eingezogen, nachdem er bei der Präsidentenwahl im November klar gegen die Demokratin Kamala Harris gewonnen hatte. Diese hat das Wahlergebnis nie angezweifelt - anders als Trump in der Vergangenheit. Er hat seine Wahlniederlage von 2020 bislang nicht anerkannt.  

dpa

Trump verfügt Austritt aus Weltgesundheitsorganisation

01:37
21.01.2025
WashingtonUS-Präsident Donald Trump hat erneut den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO angeordnet. Trump erklärte in einem Präsidentenerlass, die Organisation habe schlecht auf die Coronavirus-Pandemie reagiert und fordere unfaire Beiträge von den Vereinigten Staaten. So habe China zwar vier Mal mehr Einwohner als die USA, zahle aber rund 90 Prozent weniger.

Trump hatte bereits in seiner ersten Amtszeit 2020 den Austritt aus der WHO angekündigt und auch offiziell bei der Organisation eingereicht. Aber sein Nachfolger Joe Biden hatte den Schritt nach seinem Amtsantritt im Januar 2021 gestoppt, bevor der Austritt wirksam wurde.

Trump beklagte sich vor Journalisten im Weißen Haus, Biden habe dem Wiedereintritt mit einem Beitrag von 500 Millionen Dollar zugestimmt – während man wie China auch nur 39 Millionen Dollar habe zahlen können. Die WHO „hat uns abgezockt“, sagte Trump. „Alle zocken die Vereinigten Staaten ab – und damit ist es jetzt vorbei.“

Trump hatte der WHO 2020 schwere Vorwürfe im Umgang mit der Pandemie gemacht: Er beschuldigte die UN-Sonderorganisation, zu spät über die Gefahr des Coronavirus informiert zu haben und unter der Kontrolle der chinesischen Regierung zu stehen.

dpa

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen