Letztes Update:
20241111154906

FDP im Land plötzlich ohne Chef

15:21
11.11.2024
Die rheinland-pfälzische Landespartei ist von Volker Wissings Austritt kalt erwischt worden. Während sich seine Stellvertreterinnen Daniela Schmitt und Carina Konrad um Ruhe bemühen, wüten andere lautstark los. Harmonie pur herrscht dagegen bei der Ampelkoalition in Mainz.

RHEINPFALZ-Redaktion (CDT)

Wissing macht als Minister weiter und verlässt FDP

15:19
11.11.2024
Nach dem Bruch der Ampelkoalition verlässt Bundesverkehrsminister Volker Wissing die FDP und bleibt im Ministeramt. Das wird Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz haben, denn Wissing ist seit 2013 Landesvorsitzender der FDP. (Karin Dauscher)

RHEINPFALZ-Redaktion (CDT)

Was bedeutet das Regierungs-Aus?

15:29
11.11.2024
Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verfügt ohne die FDP über keine eigene Mehrheit mehr. Was passiert zum Beispiel mit der gerade am Vortag im Kabinett beschlossenen Wehrdienstreform? Was wird aus dem Rentenpaket II? Scholz hofft jedenfalls, die Union werde die Rest-Regierung bei einigen wichtigen Projekten unterstützten. Zum Beispiel beim Ausgleich der kalten Progression, der Stabilisierung der Rente und bei der schnelleren Umsetzung schärferer Asylregeln.

RHEINPFALZ-Redaktion (CDT)