Letztes Update:
20241115075506

Live-Blog powered by ChatGPT

18:22
14.11.2024
Auch das Live-Blog-Team nutzt KI in der Arbeit: ChatGPT liest mit, wenn es um die Erstkorrektur der Texte geht, und fasst Programmpunkte allgemein zusammen. Natürlich wird alles von den Redakteur:innen des Blogs überprüft. Aber klar ist für uns: KI erleichtert das Leben der Live-Blogger:innen erheblich und steigert die Qualität der Beiträge. -fw

Felix Winnands

Yvonne Pöppelbaum, Innovation Project Lead bei tactile.news Es fehlt das Menschliche, das die KI nicht ersetzen kann. -fw 18:24
14.11.2024

Die KI kann nicht "raus ins Leben"

18:26
14.11.2024
Im Gegensatz zum Menschen hat die KI einen großen Nachteil, so Isabel Lerch, Datenjournalistin beim Norddeutschen Rundfunk. Sie könne sich nicht „ins Leben stürzen“, um Geschichten zu recherchieren. Doch gerade diese „tiefgründig recherchierten“ Geschichten würden die Menschen gerne lesen. -jl

Johann-Christoph Landgraf

Isabel Lerch, NDR-Datenjournalistin Für alle, die nachrichtlich arbeiten, ist KI tabu. -jl 18:04
14.11.2024

Eine Bank, die zuhört

18:17
14.11.2024
Diese Bank gibt es. Sie stand für ein Festival kurzzeitig in Bonn und funktioniert mit „ein bisschen KI“, so Yvonne Pöppelbaum. Das „Zuhörmöbel“ sei unter anderem nach dem Anschlag in Halle zum Einsatz gekommen. Die Menschen hätten sich hinsetzen und erzählen können, wie es ihnen geht. In Lüneburg steht eine „Dialogbank“ in einem Kunstmuseum. Die Idee: Anstatt mit einem Audio-Guide können Interessierte direkt mit den Malern über ihre Kunstwerke sprechen.-jl

Johann-Christoph Landgraf