Letztes Update:
20241115075506

KI trägt zur Personalisierung im Journalismus bei

18:17
14.11.2024
Isabel Lerch sieht eine große Chance von KI darin, dass Inhalte auf das Publikum zugeschnitten werden. Nutzer:innen können sich beispielsweise News von einer KI selbst zusammenstellen lassen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Das trage dann zu einer weiteren Personalisierung des Journalismus bei. -dt

Dagmar Thiel

Felix M. Simon, Kommunikationswissenschaftler, Universität Oxford ChatGPT ist unglaublich nützlich. Man kann schnell aus eigenen Stichpunkten einen guten Text machen lassen, den man dann ja auch überprüfen kann. -dt 18:10
14.11.2024

KI im Datenjournalismus ist problematisch

18:08
14.11.2024
Gerade beim Thema Daten sei die gelegentliche Tendenz der KI, sich Inhalte auszudenken, problematisch, so Isabel Lerch, Datenjournalistin beim Norddeutschen Rundfunk. Anders sehe es beim Thema Programmierung aus; hier könne KI sehr hilfreich sein. -jl

Johann-Christoph Landgraf

Isabel Lerch, NDR-Datenjournalistin Als Redakteurin beim NDR fasse ich keine einzige KI an. Wir sind da sehr zurückhaltend. -dt 18:04
14.11.2024
Isabel Lerch, NDR-Datenjournalistin ChatGPT kann wunderbar programmieren. Das ist die beste Lehrkraft.  -jl 18:02
14.11.2024