Letztes Update:
20241115093634

Wie KI Journalist:innen helfen kann

09:32
15.11.2024
#Recherche Kann KI Journalist:innen dabei unterstützen, Fakten und wissenschaftliche Literatur effizienter zu recherchieren? Ja, sagt Stefan Karlhuber, Psychologe, Kommunikationswissenschaftler und NLP-Coach. Er stellt in seinem Workshop Werkzeuge dafür vor. Toll sei zum Beispiel „Space“ der Konversations-Suchmaschine Perplexity. Man kann hier zu einem Buch Fragen stellen oder Aufforderungen geben: Fass mir das Buch in 1000 Zeichen zusammen. Was sind die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Werk? Die Antworten kommen umgehend und sind eine deutliche Arbeitserleichterung.
-dt

Dagmar Thiel

#Newsroom Yvonne Pöppelbaum KI ist wie Salz: Es ist kein Gericht, sondern es bringt den Geschmack. Aber wenn man zu viel Salz nimmt, schmeckt es gar nicht mehr. -fw 09:29
15.11.2024

Nicht zum Nulltarif

09:19
15.11.2024
#Bildwelten Ein gläserner Donut? Rosa Wolken über der Donau? Der Kreativität bei der Erstellung von Bildern sind mit Hilfe von Adobe Firefly keine Grenzen gesetzt. Allerdings gibt es die KI-generierten Bilder nicht zum Nulltarif. Jedes erzeugte Bild kostet Rechenleistung und damit Geld. Auch wenn die Anwendung bisher weitgehend kostenlos ist, ist Thomas Schmidt überzeugt: "Irgendwann wird es Geld kosten. So wie überall." -jl

Johann-Christoph Landgraf