Letztes Update:
20241129155559

Forschender Habitus für die Hochschule von morgen

12:52
15.11.2024
Der Workshop “Förderung des forschenden Habitus” von Eva-Maria König, Katrin Jäser (BTU Cottbus-Senftenberg) et al. bietet spannende Ansätze, um Studierende für die Zukunft fit zu machen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines forschenden Habitus, der Studierende dazu befähigt, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu finden. Mit Best-Practice-Beispielen und praxisnahen Strategien erkunden die Teilnehmenden, wie Future Skills gezielt gefördert werden und wie erfolgreiche Lehr- und Lernstrategien aussehen können. Ein wertvoller Austausch für Lehrende, die zukunftsorientierte Lehrmethoden stärken möchten.

#ForschenderHabitus #ZukunftsorientierteLehrmethoden #FutureSkills

Aleph Niemeier

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen