Die jüngsten politischen Entwicklungen – der Bruch der Ampelkoalition, gescheiterte Sondierungen in Sachsen und wachsende internationale Spannungen – stellen die deutsche Wissenschaftspolitik vor zentrale Herausforderungen. Das Abschlusspanel der TURN24 beleuchtet diese Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Wissenschaftspolitik in Deutschland. Dr. Jens Brandenburg MdB (FDP, Parlamentarischer Staatssekretär a.D.), Prof. Dr. Karin Amos (Prorektorin Studium und Lehre, Eberhard-Karls-Universität Tübingen), Dr. h.c. Edelgard Bulmahn (Bundesministerin für Bildung und Forschung a.D.) und Yannick Bauer (Leitung Politik, German U15) diskutieren unter der Moderation von Muschda Sherzada wie unter diesen Bedingungen eine verlässliche und zukunftsgewandte Förderung und Weiterentwicklung der Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen sichergestellt werden kann. Themen wie die ungewisse Finanzierung für 2025, das Schicksal von Projekten wie der DATI, der Novelle des WissZeitVG und des Forschungsdatengesetzes stehen ebenso im Raum wie eine Neustrukturierung der Bund-Länder-Beziehungen und der Einfluss der neu gegründeten Wissenschaftsministerkonferenz.
Verfolgen Sie den Abschluss der TURN24 im Livestream!
Aleph Niemeier