Das Kellerduell in der Tennis-Verbandsklasse der Herren zwischen dem gastgebenden SV Sparta Werlte und dem Huder TV endete mit einem leistungsgerechten 3:3 unentschieden. Ob dieses Remis für das stark abstiegsgefährdete Team um HTV-Mannschaftsführer Carl Hagen Vienenkötter als Punktgewinn oder -verlust zu werten ist, stellt sich erst beim Saisonfinale in zwei Wochen heraus. Dann treffen die Huder in einem weiteren Abstiegsduell auf die dritte Mannschaft des TV Lohne. Hude hat nun zwei Punkte auf dem Konto, Werlte hat einen. Lohne hat ebenfalls zwei, spielt aber auch noch gegen Werlte.
In der in Werlte überaus spannend verlaufenden Auseinandersetzung buchte Jonas Schrader zwei Zähler auf der Habenseite für seine Farben: Die Nummer vier der Gäste setzte sich im Einzel mit 6:4, 6:0 gegen Kai Jüchter durch und war im Doppel an der Seite von Moritz Tschörtner, der das Spitzeneinzel mit 3:6, 1:6 gegen Ralf Küpper verloren hatte, mit 6:3, 7:5 gegen die Gastgeberkombination Christian Keller/Kai Jüchter erfolgreich.
Den wohl wichtigsten Sieg des Tages verzeichnete Jens Peter Pielok für die Gäste. Dabei überzeugte der HTVer sowohl in spielerischer wie auch kämpferischer Hinsicht. Hinzu kam, dass er im fällig gewordenen Match-Tiebreak eine enorme Nervenstärke zeigte. Nach Abwehr von drei Matchbällen gelang Pielok mit einem Ass die Führung und nach einer anschließenden langen Rally der so wichtige 6:7 (5:7), 6:0, 15:13-Erfolg.
Lediglich Vienenkötter blieb ohne Punktgewinn. Der Huder Kapitän verlor das Eröffnungseinzel gegen Johannes Rosen mit 3:6, 4:6 und war mit Pielok im zweiten Doppel dem Werlter Duo Küpper/Koldemeyer mit 6:7 (3:7), 3:6 unterlegen.
Die Huder beenden am Sonntag, 2. März, die Saison mit der besagten Auswärtspartie in Lohne.