Die Tennis-Herren 40 des Delmenhorster TC sind mit einem 3:3-Unentschieden beim TSV Kirchrode Hannover in die Oberliga-Hallensaison gestartet. „Das war sicherlich nicht mein Wunschergebnis, aber immerhin haben wir einen Zähler geholt, der uns dabei helfen könnte, in der Abschlusstabelle mindestens auf Platz fünf zu landen", sagte Mannschaftsführer Carsten Glander. Von den acht Teams müssen drei absteigen. "Das wird also eine spannende Saison", blickte Glander voraus.
Der Kapitän musste krankheitsbedingt passen. Dafür präsentierten sich seine Mannschaftskameraden in prächtiger Spiellaune. Das galt besonders für Torsten Spille, der gegen den deutschen Ranglistenspieler Lutz Pohl mit 6:4, 6:3 gewann. Ähnlich stark präsentierte sich Timo Stalljann, der das Eröffnungseinzel gegen Christian Kühn mit 6:4, 6:1 für sich entschied. Parallel dazu steigerte sich Steve Oestmann nach einem schwachen Start enorm, musste sich Philipp Schäfer letztlich aber unglücklich mit 2:6, 6:7 (9:11) geschlagen geben. Auch die Nummer drei der Gäste, Sven Apostel, fand nur langsam in die Partie und musste sich Hansjörg Brokmann mit 2:6, 5:7 beugen.
„Wir haben kurzfristig überlegt, beide Doppel stark zu machen, um als Sieger nach Hause zu fahren. Diesen Plan haben wir dann aber fallen gelassen, um letztendlich nicht mit leeren Händen dazustehen", sagte der stellvertretende DTC-Kapitän Stalljann. Das Duo Spille/Stalljann setzte sich locker mit 6:2, 6:3 gegen Kühn/Poremba durch, während Apostel/Oestmann eine 2:6, 1:6-Niederlage kassierten. Weiter geht es für die Delmenhorster am 29. November beim Oldenburger TeV.
TSV Kirchrode Hannover – Delmenhorster TC 3:3: Pohl – Spille 4:6, 3:6; Kühn – Stalljann 4:6, 1:6; Brokmann – Apostel 6:2, 7:5; Schaefer – Oestmann 6:2, 7:6 (11:9); Kühn/Poremba – Spille/Stalljann 2:6, 3:6; Laß/Brokmann – Apostel/Oestmann 6:2, 6:1 JVS
Heino Horstmann