Letztes Update:
20250922082611

VfL Wildeshausen nimmt Wilhelmshavener SC Frisia mit 6:0 auseinander

16:14
21.09.2025
Ein Ausrufezeichen hat der VfL Wildeshausen im Kampf um den Titel in der Fußall-Bezirksliga gesetzt. Mit 6:0 (3:0) nahmen die Krandelkicker den Wilhelmshavener SC Frisia, der als finanzstärkster Verein der Liga und Aufstiegsfavorit gilt, auseinander. Unter anderem laufen Mustafa Azadzoy und Dimitrios Ferfelis für die Mannschaft von Coach Jürgen Hahn auf. "Sie haben individuell hohe Qualität, die wir vielleicht nicht haben. Aber wir haben heute als Kollektiv dagegen gehalten und waren klar besser. Das 6:0 war auch in der Höhe völlig verdient", berichtete Liridon Stublla, der den verhinderten Chefcoach Marcel Bragula einige Wochen vertritt.

Die Wildeshauser sind damit auf einen Punkt an Spitzenreiter VfL Stenum herangerückt, der jüngst seine erste Niederlage – 1:4 beim Heidmühler FC – einstecken musste. Der Landesliga-Absteiger ist das einzige noch unbesiegte Team der Liga.

Gegen Frisia trafen sechs verschiedene Wildeshauser, jeweils dreimal vor und nach der Pause. Onno Bolling legte nach einem Standard das 1:0 auf, das 2:0 erzielte Ole Volkmer mit einem Distanzschuss, das 3:0 kurz vor der Pause besorgte Christoph Stolle (17./36./45.+2). In der 39. Minute sah Dimitrios Ferfelis bei den Gästen Gelb-Rot. Nach der Pause schraubten Luke Berger, Lennart Feldhus und Kevin Kari per Elfmeter das Ergebnis in die Höhe (64./74./87.).

Michael Kerzel

TV Neerstedt holt souveränen Auswärtssieg beim TuS Haren

15:06
21.09.2025
Auch das zweite Match der Oberliga-Saison haben die Handballer des TV Neerstedt klar gewonnen und damit ihre Ambitionen auf einen Spitzenplatz in der Nordstaffel untermauert. Mit 36:29 (22:16) setzten sich die Mannen von Coach Andreas Müller beim TuS Haren durch, der weiterhin auf seinen ersten Punkt wartet.

Die Gäste legten in nicht einmal zwei Minuten eine 3:0-Führung vor. Die Heim-Sieben ließ sich von diesem Schock jedoch nicht entmutigen und hielt zunächst mit. Sie kam mehrfach auf einen Treffer heran, wie beispielsweise zum 13:14 (20.), doch schaffte den Ausgleich nie. Die Schlussphase in Durchgang eins dominierten die Grün-Weißen dann und warfen so einen beruhigenden 22:16-Vorsprung heraus.

Nach dem Seitenwechsel bauten die Gäste schnell auf acht Treffer aus und ließen Haren nicht mehr in Reichweite kommen. Am Ende stand ein ungefährdeter Erfolg auf der Anzeigetafel, zu dem Raik Steenken neun Treffer beisteuerte.

Kommenden Sonnabend daheim gegen den OHV Aurich II ist Neerstedt erneut klarer Favorit und will vor heimischem Publikum die weiße Weste wahren.

Michael Kerzel