Letztes Update:
20250911073316

Neuzugang des TC Blau-Weiß Delmenhorst feiert Finaleinzug

07:09
11.09.2025
Erfolg für Dean Kris Marinov-Spellmeyer vom Ottersberger TC: Der 15-Jährige, der in der kommenden Hallensaison an Position zwei für das Landesliga-Herrenteam des TC Blau-Weiß Delmenhorst aufschlägt, sicherte sich bei den 34. "Head Outdoor Junior Open" die Vizemeisterschaft bei den Junioren U18. Er musste sich auf der Anlage der TV Ost-Bremen erst im Finale dem zwei Jahre älteren Elias Stankowitz (TC Lilienthal) beugen. Der neue Titelträger, Nummer 511 der deutschen Rangliste, gewann mit 6:1, 6:2. Marinov-Spellmeyer war bei dem stark besetzten Event an Position drei gesetzt und mit einem Freilos ausgestattet. Zum Auftakt gelang in Runde zwei ein 6:1, 6:0-Sieg gegen Joel Ari Zegenhagen (TC Grün-Weiß Rotenburg). Es folgte das Halbfinale. Dort gab sein an Position zwei gesetzter Gegner, Jamie Vonmetz (Hittfelder TC), verletzungsbedingt beim Stand von 1:3 in Durchgang eins auf.

Heino Horstmann

Jonte Back und Tim Stelling wurden für Länderauswahl nominiert

10:10
09.09.2025
Große Ehre für zwei 15-jährige Leichtathleten der LGG Ganderkesee: Sowohl Jonte Back, in diesem Jahr erneut Landesmeister im Diskuswurf, als auch der niedersächsische Vizemeister im 3000 Meter Lauf, Tim Stelling, wurden vom niedersächsischen Leichtathletikverband (NLV) in das Auswahlteam für den U16 Ländervergleichskampf der norddeutschen Verbände berufen. Das diesjährige Event wird am 20. September in Flensburg über die Bühne gehen.

Für den NLV wird ein über 40-köpfiges Aufgebot die Farben Niedersachsens im hohen Norden vertreten. Neben dem Team aus Niedersachsen werden Sportler aus Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein teilnehmen.

Seit 2003 richten die Leichtathletik-Verbände aus Norddeutschland zum Ende der Sommerferien den traditionellen Ländervergleichskampf aus. Dabei starten von jedem Landesverband zwei Athleten pro Disziplin, von denen der- bzw. diejenige mit der besseren Leistung gewertet wird. Die jeweiligen Platzierungen werden in Punkte umgerechnet und die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt. Niedersachsen hatte hierbei in den bisher 21 ausgetragene Vergleichswettkämpfen in der Regel die Nase vorn. Lediglich dreimal (2011, 2015 und 2022) standen die Auswahlteams anderer Landesverbände ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Richard Schmid