Letztes Update:
20250903093638

Tennis-Herren 40 des Delmenhorster TC schaffen Klassenerhalt

09:32
03.09.2025
Gerade noch rechtzeitig ist es den Herren 40 des Delmenhorster TC gelungen, ihre Negativserie in der Tennis-Landesliga zu stoppen. Das jüngste 3:3 beim TV Langförden reichte ihnen, um sich vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern.

Torsten Spille brachte die Delmenhorster mit einem souveränen 6:2, 6:1-Sieg im Eröffnungseinzel gegen Dirk Schwalenberg in Führung. Mit einer ebenfalls überzeugenden Leistung und einem lockeren 6:1, 6:2 hielt Jens Peter Pielok seinen Kontrahenten Dirk Kathmann auf Distanz, sodass die Bilanz nach den Einzeln ausgeglichen war. Carsten Glander hatte die Spitzenpartie gegen Jörg Pille mit 2:6, 2:6 verloren, und Oliver Ahrens hatte sich Sven Janisch mit 4:6, 1:6 beugen müssen. Im Doppel unterlagen Glander/Ahrens mit 4:6, 4:6 gegen Pille/Schwalenberg, während Spille/Pielok mit dem gleichen Ergebnis gegen Kathmann/Janisch erfolgreich waren. Die Delmenhorster treten zum Saisonfinale an diesem Sonnabend, 6. September, beim Polizei SV Oldenburg an (13 Uhr).

Heino Horstmann

Tennis-Herren 75 des Delmenhorster TC werden Dritter

09:16
03.09.2025
Die Herren 75 des Delmenhorster TC haben die Meisterschaftsrunde in der Tennis-Oberliga auf Rang drei beendet. Ausschlaggebend für die gute Platzierung war das überraschende 3:3 gegen den neuen Titelträger TV Grün-Weiß Bad Zwischenahn zum Abschluss.

Bei hohen Temperaturen gelang es dem Delmenhorster Mannschaftsführer Karl-Heinz Witte, nach mehr als zwei Stunden Spielzeit das Spitzeneinzel gegen den in der Leistungsklasse weit vor ihm rangierenden Peter Krebs mit 5:7, 7:5, 10:7 zu gewinnen. Dieter Dreyer zog sich bei seiner 1:6, 6:3, 0:10-Niederlage gegen Heinz-Dieter Eggers achtbar aus der Affäre. Wolfgang Laackmann (2:6, 4:6 gegen Max Wutte) und Harry Meyfeld (4:6, 3:6 gegen Heino Haake) zeigten ebenfalls gute Leistungen, mussten sich aber in zwei Sätzen geschlagen geben.

Dafür gab es im Doppel zwei überraschende Delmenhorster Erfolge. Laackmann siegte an der Seite von Witte mit 7:5, 6:0 gegen Krebs/Haake, die beim Stand von 0:1 in Durchgang zwei aufgaben. Meyfeld war mit seinem Partner Horst Rose mit 6:2, 6:1 gegen Bruns/Wortmann siegreich.

Heino Horstmann

Tennis-Herren 60 des Delmenhorster TC verpassen Aufstieg

08:14
03.09.2025
„Wir werden im nächsten Sommer einen erneuten Anlauf nehmen, um den Sprung in die Verbandsliga zu schaffen", gab sich Harald Marrek kämpferisch. Der Kapitän hatte mit den Tennis-Herren 60 des Delmenhorster TC zuvor gegen den TC Blau-Weiß Salzhausen mit 1:5 verloren. Somit beendete der DTC die Verbandsklassen-Saison auf Rang vier. "Es war erstaunlich, dass wir trotz großer personeller Probleme bis zum Saisonfinale die Chance hatten, als Neuling den Titel zu gewinnen. Leider kam Salzhausen unserer Bitte um eine Spielverlegung nicht nach, sodass wir praktisch mit dem letzten Aufgebot antreten mussten", sagte Marrek.

Den einzigen Punktgewinn für die Gastgeber verzeichnete Klaus Sterbies, der sich souverän mit 6:2, 6:2 gegen Thorsten Oest durchsetzte. Im Spitzeneinzel musste sich Axel Borgerding dem mit einer starken Vorhand agierenden Linkshänder Ralf Pfitzner geschlagen geben. Nach einem schnellen 0:3-Rückstand glich der Delmenhorst dank gekonntem Winkelspiel aus, hatte seinem Gegner danach aber nichts mehr entgegenzusetzen und verlor mit 3:6, 0:6. Ebenfalls chancenlos war Torsten Spohler: Die Delmenhorster Nummer zwei unterlag Herwig Maurach mit 3:6, 1:6.

Kapitän Marrek hätte seine Mannschaft beinahe im Spiel gehalten, aber er verlor ein spannendes Duell gegen Peter Lutz knapp mit 3:6, 7:6 (7:2), 2:10. Somit hatten die Doppel nur noch statistischen Wert. Das Delmenhorster Duo Börgerding/Spohler gab beim Stand von 1:3 im ersten Satz gegen Pfitzner/Maurach ebenso auf wie Marrek/Sterbies bei 2:4 in Durchgang eins gegen Lutz/Oest.

Heino Horstmann