Letztes Update:
20250512092005

SV Tur Abdin Delmenhorst verliert knapp

16:50
11.05.2025
Eine Niederlage in der Fußball-Bezirksliga Weser-Ems hat der SV Tur Abdin Delmenhorst kassiert. Mit 1:2 (0:0) hatte die Elf von Coach Christopher Demir das Nachsehen gegen den Heidmühler FC. Die Aramäer stehen im gesicherten Mittelfeld der Liga. Sie führte durch ein Tor von Hajar Isso (61.) bis zur Schlussphase. Dann schlug der HFC durch Henrik Wendt und Dardan Jashari zu (84./86.).

Michael Kerzel

Zwei Tore in der Nachspielzeit

15:47
11.05.2025
Lange Zeit sah es nach einem knappen Heimsieg für den VfL Stenum in der Fußball-Bezirksliga Weser-Ems aus. Die Elf von Trainer Lars Möhlenbrock führte durch einen Treffer von Luca Porcelli mit 1:0 (20.). Doch in der 88. Minute glich der 1.FC Ohmstede durch Jelmer-Johannes van Dijk zum 1:1 aus. In der Nachspielzeit ging Stenum durch Christian Kohlhaupt erneut in Front, doch Axel Hempen konterte zum 2:2 Endstand (90.+4/90.+5).

Michael Kerzel

FC Hude unterliegt auch VfL Oldenburg II

10:32
10.05.2025
Der FC Hude trudelt in der Fußball-Bezirksliga Weser-Ems ins Ziel. Nach einer 0:8-Klatsche vergangene Woche gegen den Wilhelmshavener SC Frisia schossen die Mannen des scheidenden Trainerduos Nikolai Klein und Hans-Jürgen Gundelach auch gegen den VfL Oldenburg II kein Tor. Mit 3:0 (1:0) setzte sich die Oberligareserve durch. Die Tore schossen Glory Renedy da Silva (41.), sowie Joey Ramuschkat und Noel Paiano in der Nachspielzeit (90.+3/90.+5).

Michael Kerzel

Oestmann und Bramlage laufen 85 Kilometer in Österreich

07:58
09.05.2025
Robert Oestmann (Lauftreff Ganderkesee) und Dirk Bramlage (LC 93 Delmenhorst) haben erfolgreich das Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) gemeistert. 7000 Teilnehmer aus 70 Nationen gingen auf neun verschiedene Strecken an den Start. Das Event feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und lockte erneut Trailrunning-Enthusiasten aus aller Welt in die Tiroler Alpen. Oestmann und Bramlage stellten sich der Herausforderung der K85-Strecke, die mit 85,5 Kilometern Länge und rund 3900 Höhenmetern zu den anspruchsvollsten des Festivals gehört.

Während des Rennens lieferten sich die beiden Sportler ein spannendes Duell und wechselten mehrmals die Position. Auf den letzten acht Kilometern entschlossen sie sich, gemeinsam ins Ziel zu laufen und überquerten die Ziellinie nach 14 Stunden und 51 Minuten auf den Rängen 98 und 99 von etwa 250 Startern. In ihrer Altersklasse belegten sie die Plätze neun und zehn. "Neben der sportlichen Herausforderung begeisterte die beiden Teilnehmer insbesondere der einzigartige alpin-urbane Charme Innsbrucks, die atemberaubenden Trails sowie das mitreißende Rahmenprogramm", berichtete LC93-Sprecher Dieter Meyer. Mit ihrer erfolgreichen Teilnahme unterstrichen sie die besondere Faszination des Trailrunnings und zeigten eindrucksvoll, dass Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Teamgeist auf den herausfordernden Strecken des IATF eine zentrale Rolle spiele.

Michael Kerzel