Robert Oestmann (Lauftreff Ganderkesee) und Dirk Bramlage (LC 93 Delmenhorst) haben erfolgreich das Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) gemeistert. 7000 Teilnehmer aus 70 Nationen gingen auf neun verschiedene Strecken an den Start. Das Event feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und lockte erneut Trailrunning-Enthusiasten aus aller Welt in die Tiroler Alpen. Oestmann und Bramlage stellten sich der Herausforderung der K85-Strecke, die mit 85,5 Kilometern Länge und rund 3900 Höhenmetern zu den anspruchsvollsten des Festivals gehört.
Während des Rennens lieferten sich die beiden Sportler ein spannendes Duell und wechselten mehrmals die Position. Auf den letzten acht Kilometern entschlossen sie sich, gemeinsam ins Ziel zu laufen und überquerten die Ziellinie nach 14 Stunden und 51 Minuten auf den Rängen 98 und 99 von etwa 250 Startern. In ihrer Altersklasse belegten sie die Plätze neun und zehn. "Neben der sportlichen Herausforderung begeisterte die beiden Teilnehmer insbesondere der einzigartige alpin-urbane Charme Innsbrucks, die atemberaubenden Trails sowie das mitreißende Rahmenprogramm", berichtete LC93-Sprecher Dieter Meyer. Mit ihrer erfolgreichen Teilnahme unterstrichen sie die besondere Faszination des Trailrunnings und zeigten eindrucksvoll, dass Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Teamgeist auf den herausfordernden Strecken des IATF eine zentrale Rolle spiele.
Michael Kerzel