Fünf Herren- und ein Damendoppel des ABC Delmenhorst traten jüngst auf den heimischen Bahnen des Jute Sports Bowling bei den Landesmeisterschaften an. Insgesamt gingen neun Damen- und 24 Herrendoppel an den Start.
An zwei Tagen spielten alle Teilnehmer zwei Serien über jeweils sechs Spiele. Die Delmenhorster Herrendoppel hatten von Beginn an mit den Bahnen zu kämpfen, teilte ABC-Sprecher Christian Knospe mit. Jonas Franz und Daniel Albers sowie Dustin Gerken und Justin Reska hatten Anpassungsschwierigkeiten und platzierten sich nach Ende der Vorrunde im Mittelfeld Reska/Gerken erreichten 191,25 Pins im Schnitt und lagen damit auf Rang neun, dicht dahinter folgten Franz/Albers mit 190,83 Pins nach sechs Spielen. Die weiteren Doppel rangierten auf den hinteren Plätzen und lagen aussichtslos zurück. Das Damendoppel mit Elke Deede und Bianca Stukenschmidt landete mit einem Schnitt von 154,08 Pins auf dem letzten Platz.
Auch an Tag zwei haderten die Delmestädter mit der Ölung der Bahnen. Einzig die beiden bestplatzierten ABC-Doppel steigerten sich und belegten mit den Plätzen sechs und sieben in umgekehrter Reihenfolge bessere Platzierungen. In der Gesamtwertung erreichten Franz/Albers mit 195,88 Pins den achten Platz direkt vor Reska/Gerken mit 195,08 Pins. "Auch die drei anderen Herrendoppel sowie das Damendoppel zeigten zwar vereinzelt bessere Leistungen aber letztendlich immer noch auf niedrigem Niveau. Es zählte hier der olympische Gedanke mit der Teilnahme an einer in heimischen Gefilden ausgerichteten Landesmeisterschaft", bilanzierte Knospe.
Landesmeister wurden bei den Herren Jens Grieger und Torben Anders (beide CB Braunschweig) vor den für den BSAV 2000 Oldenburg spielenden Jamie Mc Dermott/Hector Roca Roig. Bei den Damen zeigten die Nationalspielerin Saskia Malz zusammen mit Bianca Heine (ehemals Niendorf) die beste Leistung und sicherten sich den Landestitel vor den beiden niederländischen Nationalspielerinnen vom TuS Haren Femke Postma und Anique Ewijck. Die Deutschen Meisterschaften werden Ende Juni in Ludwigshafen ausgerichtet.