Letztes Update:
20250411043649

Delmenhorster laufen Berliner Halbmarathon

04:03
11.04.2025
Jüngst hatten sich André Buck und Marvin Beneke vom Lauf Club 93 Delmenhorst auf den Weg nach Berlin gemacht, um am dort ausgetragenen Halbmarathonlauf teilzunehmen. Bei eisigen, aber sonnigen Temperaturen erfolgte der Startschuss und es ging zusammen mit 40.721 Läufern aus 135 Nationen auf die Strecke.

Marvin Beneke erzielte eine Zeit von 1:25:24 Stunden und sicherte sich in seiner Altersklasse M30 Platz 323. Im Gesamtklassement erzielte er Platz 1439. „Ich bin schon etwas enttäuscht, hatte ich mir doch eine Zeit von unter 1:24 Stunden vorgenommen“ sagte Beneke. André Buck erreichte seine anvisierte Zeit von unter 1:35 Stunden. Mit 1:34:47 Stunden lief er auf Platz 383 in seiner Altersklasse M45 (Gesamtplatz 4024) ein. Für Buck war dies gleichzeitig eine neue persönliche Bestzeit.

Die Strecke führte die Athleten vorbei an Siegessäule, Schloss Charlottenburg, Gedächtniskirche und Fernsehturm. Als Ziel fungierte das Brandenburger Tor.

Michael Kerzel

Ganderkeseer als Pacemaker beim Hannover-Marathon

08:20
10.04.2025
Marc Möller vom Lauftreff Ganderkesee war kürzlich beim Hannover-Marathon als Pacemaker im Einsatz. Als Zielzeit hatte er die Vorgabe von 3:45 Stunden. Der Ganderkeseer führte eine große Gruppe ambitionierter Freizeitläufer über die 42,195 Kilometer. Wer mit ihm unterwegs war, konnte sich auf ein gleichmäßiges, zuverlässiges Tempo verlassen. „Ich wollte vor allem Ruhe und Sicherheit vermitteln. Viele trainieren monatelang auf diese Zeit hin – da ist es meine Aufgabe, sie mental und physisch durch die kritischen Phasen zu begleiten“, erklärte er seine Aufgabe nach dem Lauf.

Die Gruppe passierte die Halbmarathonmarke nahezu sekundengenau im Plan. Besonders zwischen Kilometer 30 und 40, der berüchtigten „Marathonmauer“, motivierte der Pacemaker die Läufer und achtete auf gleichmäßige Zwischenzeiten. Er sorgte dafür, dass niemand zu früh zu viel riskierte. Am Ende erreichte die Gruppe das Ziel nach 3:44:29 Stunden.

Michael Kerzel

Ganderkeseer Staffel holt Bronzemedaille

10:43
09.04.2025
Die 3x1000 Meter Staffel der LGG Ganderkesee hat bei den Landesmeisterschaften der Langstaffeln in Bremen in der Altersklasse U16 erneut einen Platz auf dem Siegertreppchen erreicht. Nachdem die LGGG im vergangenen Jahr nur um zwei hundertstel Sekunden geschlagen auf den zweiten Platz verwiesen wurde, erreichte sie diesmal den dritten Platz.

In der Besetzung Henrik Amelsberg, Lenn Mönter und Tim Stelling lief das Team 9:33,57 Minuten und musste sich nur den Staffeln des Braunschweiger LC (8:51,11 Minuten) und des DSC Oldenburg (9:25,98 Minuten) geschlagen geben. „Leider mussten wir verletzungsbedingt auf Jan Nagel verzichten, sonst wäre vielleicht wieder ein zweiter Platz möglich gewesen“, meinte Trainer Ekkart Schmidt, der das Staffelteam der LGGG in Bremen betreute.

Mit ihrer Zeit verfehlte das Team den 23 Jahre alten inoffiziellen U16-Kreisrekord des Altkreises Oldenburg-Land nur um etwas mehr als vier Sekunden. „Unter allen Läufern dieser Altersklasse war Tim Stelling mit handgestoppten 2:50,5 Minuten der schnellste Läufer“, freute sich der LGGG Coach, der zudem hofft, dass sich sein Schützling für die deutschen Meisterschaften Anfang Juli in Ulm qualifizieren wird. Eine Chance, die geforderte Norm von 2:06,00 Minuten über die 800 Meter zu knacken, hat er bereits am 26. April anlässlich des in Delmenhorst ausgetragenen Läufertages.

Richard Schmid