Letztes Update:
20250408092944

Iserloyer Swingolfer überzeugen mit starker Leistung

08:47
08.04.2025
Der Swingolfclub Iserloy begrüßte jüngst 118 Spieler anlässlich des 13. Nordcups sowie eines Spieltags der 1. und der 2. Bundesliga. Alle sieben Nord-Vereine stellten zwei Mannschaften, je eine für die 1. und 2. Liga. Hierbei konnten die Iserloyer einen sehr starken zweiten Platz in der 1. Liga und einen guten dritten Platz in der 2. Liga belegen. Für die 1. Liga spielten die Iserloyer Uwe Hollmann (67 Schläge), Henry Laackmann (72), Klaus Gerhus (75) und Dieter Gerhus (76). Für die 2. Liga traten Martina Wolf (76), Reinhard Bluhm (78) und Ralf Timmermann (81) an. Die SGG Schwansen siegte jeweils recht souverän.

Die Bundesligaergebnisse gingen auch in die Nordcup-Wertung ein. Die Iserloyer Vorjahressieger Uwe Hollmann (Herren) und Klaus Oppenheuser (Freizeitspieler) nahmen jeweils erneut den Wanderpokal der Sieger mit nach Hause nehmen. Bei den Herren kam Rolf Triebel aus Essen auf Platz zwei, Dritter wurde der Iserloyer Klaus Gerhus. Bei den Damen gewann Rabea Stoltz vor Annika Wüsten und Karin Stoltz. Alle drei spielen für Schwansen.

Michael Kerzel

TV Hude III krönt starke Rückrunde mit Sieg

07:46
08.04.2025
Mit einem 9:3 gegen den TuS Wremen hat der TV Hude III eine starke Verbandsliga-Rückrunde beendet – mit ausgeglichenem Punktekonto als Sechster sogar noch punktgleich mit dem Tabellenvierten. Noch vor einigen Wochen sah es so aus, als könnte es in der Tischtennis-Partie gegen Wremen für beide um Klassenerhalt oder Abstieg gehen. Nach der Vorrunde hatten die Teams mit 6:12 Zählern auf Platz acht und neun gelegen, danach hatte Hude III auch die ersten drei Rückrunden-Spiele verloren. Den Klassenerhalt hatten die Huder dann aber doch schon vorher gesichert, Wremen stand hingegen schon als Absteiger fest. "Zum Glück war das nur noch das Spiel um die goldene Ananas. So hatten wir keinen Druck, aber schon Bock, die Saison positiv zu beenden", meinte Julian Meißner.

Dass das gelang, lag vor allem am starken Start seiner Mannschaft. Wie schon eine Woche zuvor gegen Hude II probierte Wremen bei der Doppelaufstellung einiges aus, und wieder funktionierte das überhaupt nicht. Hude III gewann alle Doppel. Im Einzel wurde es dann anfangs noch dreimal knapp. Gegen die starken Marvin Schlicker und Peter Fricks setzten sich Moritz Marks und Jacob Martin jeweils hauchdünn durch, Marco Stüber tat sich schwer gegen Dominik Hamm, erkämpfte sich aber ebenfalls ein 3:2. Damit war die Partie entschieden. Am Ende souverän sicherte sich Hude den sechsten Sieg in Serie. "Nochmal eine starke Leistung zum Abschluss", freute sich Julian Meißner, der nach der Winterpause mit 12:1 Siegen überragte.

Andreas Lehmkuhl