Letztes Update:
20241013135955

Darts: Guter Saisonstart für Landesliga-Trio

11:36
11.10.2024
Die Weyher Mannschaft Dart Force One hat einen guten Saisonstart in der Darts-Landesliga erwischt. Mit drei Siegen aus vier Partien steht sie aktuell auf Rang vier. In dieser Woche unterlag das Team um Thomas Vöge allerdings den Mondmännchen knapp mit 4:6. Die vier Punkte für das Team aus Weyhe holten Niklas Tietjen (53 im Schnitt), Heiko Plogstedt, Thomas Vöge sowie das Doppel Lukas Krause/Tino Woratz. Kommende Woche steht das nächste Heimspiel gegen die Broadway Rookies in heimischer Halle auf dem Plan (Di., 20 Uhr).

Ebenfalls drei Erfolge konnte bislang die Verbandsliga-Reserve der Bravehearts des TSV Heiligenrode einfahren. Aufgrund des besseren Leg-Verhältnisses steht die Mannschaft knapp vor Dart Force One auf Rang drei. Kürzlich feierten die Heiligenroder einen deutlichen 9:1-Sieg über die Early Birds. Mann des Abends war Patrick Gawrischtschuk, der mit einem 60er Average zu überzeugen wusste. Starke Leistungen zeigten auch Nico Ramminger und Christian Pohl. Am kommenden Mittwoch ab 20 Uhr empfängt die TSV-Reserve die Wikingers.

Ebenfalls in der Landesliga vertreten ist der TSV Okel, der im Mittelfeld platziert ist. Beim Spitzenreiter, den Pusdorfer Ratten B, kassierte Okel jüngst die erste Saisonniederlage. Zuvor war das Team um Detlef Muntel zweimal siegreich und spielte einmal unentschieden. Kontakt zur Spitzengruppe ist also vorhanden. Weiter geht es für den TSV ebenfalls am Mittwoch um 20 Uhr gegen die Dart Vikingers.

Niklas Johannson

Vier Titelgewinne für den Tennis Club Bassum

13:19
09.10.2024
Hinter dem Tennis Club Bassum liegt die wohl erfolgreichste Sommersaison seit der Vereinsgründung. Titel sammelten die Spieler in der Lindenstadt im U10-Bereich, bei den Herren 60 sowie den Altersklassen der über 30- und über 40-Jährigen ein. Bei den beiden Letztgenannten zahlte sich aus, dass die Teams neu formiert waren und eng zusammenarbeiteten.

Die Herren 40 gingen in der Regionsklasse 428 an den Start und ließen von Beginn an nichts anbrennen. Mit 12:0 Punkten hielt das Team alle Konkurrenten auf Abstand. Die nur insgesamt vier verlorenen Matches im Laufe der Saison untermauerten, wie dominant das Team aus der Lindenstadt gewesen sein muss. Ganz anders verlief die Saison der Herren 30 in der 2. Regionsklasse 356. Bereits früh musste Bassum eine Niederlage gegen einen stark besetzten Barrier TC einstecken. Um den ersehnten Aufstieg zu schaffen, durfte nun nichts mehr schiefgehen. Und dies sollte tatsächlich gelingen, sodass es im abschließenden Punktspiel zum dramatischen Saisonfinale gegen den AC AS Hachetal kommen sollte.

Beide Teams waren punktgleich, doch die bessere Matchbilanz hatte Hachetal. Somit war für die Bassumer klar, dass ein Sieg herausspringen müsste. Nach den Einzelbegegnungen lagen die Lindenstädter mit 3:1 in Führung. Hachetal wahrte allerdings mit einem klaren Sieg im ersten Doppel die Meisterschaftschancen. Das zweite Doppel musste also die Entscheidung bringen und dieses entwickelte sich zu einem echten Krimi – nach zwei Sätzen stand es 1:1.

Im finalen Matchtiebreak gingen die Bassumer Ivan Krajinovic und Fabian Seyer zunächst klar in Führung. Doch Hachetal kämpfte sich zurück und kam sogar zu zwei Matchbällen, die das TCB-Duo jedoch abzuwehren wusste. Am Ende dieser spannenden Auseinandersetzung gelang den Lindenstädtern mit einem 13:11 der viel umjubelte Sieg zur Meisterschaft und der Aufstieg in die 1. Regionsklasse. Für die Herren 40 geht es derweil in der kommenden Saison in der Regionsliga weiter.

Bruno Sellschopp