Das Vorhaben, aus dem letzten Spiel vor der Herbstpause der Niedersachsenliga noch etwas Zählbares mitzunehmen, konnten die B-Junioren-Fußballer des TuS Sudweyhe nicht in die Tat umsetzen. Der Aufsteiger unterlag beim VfL Westercelle mit 1:2 (1:2) und ist erst am 26. Oktober wieder im Punktspieleinsatz, wenn es daheim gegen den TSV Havelse geht. "Es war ein unglücklicher Tag für uns. Läuferisch und kämpferisch war das eine gute Leistung. Es waren Kleinigkeiten, die entscheidend waren", bilanzierte Emrullah Kizildag.
Schon früh gerieten die Gäste in Rückstand: Westercelles Kapitän Jonas Klotschko traf aus 25 Metern den Pfosten. Von dort sprang der Ball TuS-Torhüter Justus Möller unglücklich in den Nacken, von wo aus die Kugel den Weg ins Tor fand (8.). Doch die Gäste berappelten sich und erzielten bald darauf den Ausgleich. Amar Bibic köpfte einen Flankenball von Jean Gnonogo ein (17.). Kurz vor der Pause folgte die erneute Führung für die Platzherren. Im Hocken köpfte Mika Schlesiger eine Halbfeldflanke ein (37.). "Der Kopfball bekam so eine geile Flugbahn, dass er über Justus hinweg ins Tor flog", schilderte Emrullah Kizildag.
In den zweiten 40 Minuten hätten die Sudweyher durchaus noch den Ausgleich erzielen können. Mahdi Hassan verzog zunächst aus zwölf Metern (70.). In der Nachspielzeit köpfte Bibic nach einer Flanke aus dem Halbfeld knapp neben das Tor (80.+2). "Das war die große Chance zum Ausgleich. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Wir müssen die Spielpause nutzen, um unsere Fehler in der Innenverteidigung weiter zu minimieren", sagte Emrullah Kizildag.